Halbzeit und nötige Pause beim SV Kali Wolmirstedt | 19.12.2011
Nach dem letzten Sieg gegen TuS-Magdeburg und der gelungenen Weihnachtsfeier heißt es nun Halbzeitbilanz ziehen und auskurieren.
Die Winterpause scheint bei den Kali-Männern wie gerufen zu kommen, da die letzten Spiele doch ein wenig Spuren hinterlassen haben. Wichtige Spieler wie Peter Beymann (Finger verstaucht), Christian Heimesath (Daumen Kapselriss) und Andreas Kunert (Schulterverletzung) haben sich in den letzten Spielen verletzt und müssen nun in der Winterpause so schnell wie möglich "Fit" werden. Denn das erste Spiel startet am 14.01.2012 zu Hause 16:00 Uhr gegen Neuferchau / Kunrau.
Zur Halbzeitbilanz der Saison 2011/12 kann man nur sagen, dass die Erwartungen mit dem 1. / 2. Platz (1 Spiel Vorsprung vor BSV MD) bei weitem übertroffen wurden. Denn in der Vorsaison hat man mit einem Punkt unterschied, gerade so, noch den Klassenerhalt geschafft. Woran es liegt, kann man sich nicht so richtig erklären. Zwar haben sich die Kali-Männer mit Neuzugang Christian Heimesath auf der halblinken Position verstärkt, dennoch scheint das Team um Spielertrainer Andreas Kunert sich dieses Jahr als kompakte Einheit zu präsentieren. Dies sah man an den knappen Spielen wie in Diesdorf, zuletzt gespielte TuS MD Spiel, sowie in den verdient hohen Siegen gegen Biederitz und Colbitz. Vor allem ist es der Angriff, der durch Philipp Doering gut ins Spiel gebracht wird, der seine neben Männer wie Kunert, Beymann (außen) oder Teßmer (Kreis) immer wieder in Aktion bringt. Was dagegen nicht so funktioniert(e), ist eindeutig die Abwehr der Wolmirstedter. Oftmals waren es die Torhüter Holger Thiede & Steffen Kretschmann, die das Versagen der Abwehr korrigieren mussten. Trotz alle dem, kann sich aber die Leistung mit 9 Siegen, ein Unentschiedenen und einem verlorenen Spiel zeigen lassen. Wobei man sich bei dieser Wertung, dass zu Gunsten von Kali gewertete Spiel gegen Barleben, außen vor halten muss. Das Einzige was den Wolmirstedtern dennoch ein bisschen schwer im Magen liegt, ist das Oebisfelde Spiel, wo man in den letzten Sekunden noch ein unnötiges Unentschieden hinnehmen musste.
Somit hat man einen sehr guten Start für die Rückrunde vorgelegt, so dass man am Ende der Saison vielleicht das Minimalziel "3.Platz" erreichen könnte. Trotzdem sei Vorsicht geboten, da die Rückrunde meistens schwieriger wird und die Gegner sich auf Kali nun anderes einstellen werden, als zuvor.
Zugleich wünschen die Handballmänner des SV Kali Wolmirstedt allen Mannschaften, Zuschauern und Sportskameraden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2012.
SV Kali WMS News | Wolmirstedt