Kali kämpft sich zum Sieg ! | 11.12.2011 Im letzten Spiel der Hinrunde wollte Kali Wolmirstedt nichts mehr anbrennen lassen und die gute Tabellenposition verteidigen. Gegen im Mittelfeld platzierte Magdeburger von Tus Fortschritt 2 war jedoch ein Kraftakt notwendig, um mit einem 28:23 (16:11) Sieg die Punkte an der Ohre zu behalten.

Auf Tabellenplatz 2 beendet Kali die Hinrunde, da auch die Punkte aus dem ausgefallenen Spiel gegen Barleben an die Wolmirstedter gehen.

In der ersten Spielhälfte setzte der Gastgeber das vom Trainergespann vorgegebene Konzept weitestgehend um. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurden die Angriffe aufgebaut. Auch wenn sich der Angriff so manche Fahrkarte leistete, es fiel nicht ins Gewicht, weil Hinten sicher agiert wurde. Über die Stationen 4:2 (8. Min.) und 8:4 (18. Min.) zog Kali unter dem Beifall der Fans bis auf 12:4 in der 20. Min. davon. Bis dahin zeigte vor allem der Rückraum mit Heimesath und Döring seine Durchschlagskraft. Als sich jedoch Heimesath bei einem seiner Würfe verletzte, ging der Spielfaden mehr und mehr verloren. Vieles blieb jetzt Stückwerk, mit dem Ergebnis, das nicht aufsteckende Magdeburger Morgenluft witterten.
Jetzt konnte lediglich noch Palme am Kreis mit drei Toren am Stück Akzente setzen.
Mit einem beruhigenden 5-Tore Polster für den Gastgeber ging es in die Kabinen.

Nach Wiederanpfiff lief zunächst alles in gewohnten Bahnen. Kali legte vor, Tus zog nach. Beim 20:14 (40. Min) schien der Rest Formsache. Doch der Gastgeber machte es ungewollt noch einmal überaus Spannend. Mit einem Fahrkartenfestival und dazu etlichen technischen Fehlern lud man einen sich steigernden Gegner förmlich ein und der bedankte sich auf seine Art. Tor um Tor holten die Gäste auf und waren beim 21:19(50. Min) wieder im Spiel.
Mehr ließ Kali jedoch nicht zu, weil vor allem Teßmer in der Abwehr eine klasse Leistung ablieferte und den überaus quirligen Kreisläufer der Magdeburger gut im Griff hatte.
Da sich jetzt auch die Magdeburger einige Ballverluste leisteten, fand Kali zurück ins Spiel. Döring und Paul erhöhten auf 23:19 und als danach der immer stärker werdende Marcus Beymann zwei Konter versenkte, war die Partie gelaufen.

"Auch solche Spiele müssen erst einmal gewonnen werden" äußerte Spielertrainer Kunert nach Spielschluss. " Heute haben wir gezeigt, dass wir auch kämpfen können und Rückschläge verkraften. Besonders zufrieden bin ich mit der Leistung von M. Beymann, der heute sein Potential hat aufblitzen lassen.

Kali hat mit nur einer Niederlage zur Überraschung vieler eine tolle Hinrunde gespielt und geht so gestärkt in die Rückrunde, die am 14. Januar beginnt.

Aufstellung Kali: Thiede; Kretschmann; Kuhlmann; A. Kunert, Heimesath; Doering; Teßmer; Paul; P. Beymann; Palme; M. Beymann; Lühr, Laaser.
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser