Kali mit starker Leistung ! | 04.12.2011
Kali Wolmirstedt gewinnt das Duell gegen den auf Platz zwei liegenden Tabellennachbarn Eiche Biederitz 2 am Ende deutlich mit 20:33 (12:13). Mit diesem, vor allem in der Höhe nie erwarteten Auswärtssieg, bleiben die Ohrestädter auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Ein überaus zufriedener Spielertrainer Kunert zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft an diesem Tage. "Toll wie sich das Team vor allem in der zweiten Halbzeit präsentierte. Abwehr und Angriff waren stets im Bilde. Beginnend bei den gut aufgelegten Torhütern zeigte alle eingesetzten Spieler ihr Potential und ließen dem Gastgeber keine Chance " äußerte er freudestrahlend.
Wie sehr Kali die Punkte mitnehmen wollte, zeigten die Männer aus dem Bördekreis gleich nach Spielbeginn. Bis zum 2:1 (3. Min.) legte Eiche vor. Davon unbeeindruckt fand Kali dann jedoch zum eigenen Spiel. Ein ums andere mal wurde Shooter Heimesath in Position gebracht und der zeigte eindrucksvoll seine Qualitäten. Nach seinen drei Toren am Stück lag die Kunert-Sieben in der 23. Min. deutlich mit 5:12 vorn. Alles schien nach Plan zu laufen.
Wie aus heiterem Himmel riss danach jedoch unverständlich der Spielfaden. Leichtfertig vertändelte Chancen, Fehlabspiele und technische Fehler ließen beim Gastgeber Hoffnung keimen. In den verbleibenden Minuten bis zum Halbzeitpfiff kam Eiche vor allem durch sicher verwandelte Konter bis auf ein Tor heran. Kali haderte mit der eigenen Leistung und wankte bedenklich.
Nach deutlichen Worten in der Pause gaben die Ohrestädter die richtige Antwort. Mit Biss wurde in der Abwehr um jeden Ball gekämpft. Für den Gastgeber gab es so keine einfachen Tore mehr. Was dennoch auf den Kasten kam, hielt ein überragender Thiede (insgesamt 15 Paraden allein in der 2. Halbzeit).
Kali kam dadurch immer wieder leicht in Ballbesitz und jetzt lief es auch im Angriff wie am Schnürchen. War es zunächst Heimesath, der auf 13:18 (38. Min.) erhöhte, liefen danach der wieselflinke M. Beymann mit mehreren Kontertoren und der leichtfüßige Döring zur Hochform auf. Nicht nur seine Tore, sondern vor allem sein verdecktes Anspiel auf den eingelaufenen Paul , das dieser zum 16:25 (46. Min.) nutzte, forderte nicht nur den Beifall der Mitspieler und war zugleich Höhepunkt der Begegnung.
Wichtig aber auch die Ruhe, mit der P. Beymann die 7m verwandelte.
Beim 16:26 (47. Min.) betrug der Vorsprung erstmals 10 Tore. Egal was Biederitz versuchte, Kali ließ nichts mehr anbrennen, obwohl in den Schlussminuten durchgewechselt wurde. Alle eingesetzten Spieler fügten sich nahtlos ein.
Nach der besten Saisonleistung mit einer Steigerung vor allem in Halbzeit 2 und einem deutliche Sieg gegen einen unmittelbaren Mitkonkurrenten, setzt sich Kali in der Tabellenspitze fest und untermauert kurz vor dem Ende der Hinrunde seine Ambitionen.
Aufstellung Kali: Thiede; Kretschmann; Kuhlmann; A. Kunert, Heimesath; Doering; Teßmer; Paul; P. Beymann; Palme; M. Beymann; Laaser.
RL
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser