Immekath: Wechselbad endet mit Sieg | 22.11.2011
Beetzendorf. Zwei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Handball-Nordliga hat am Wochenende Eintracht Immekath eingefahren. Die Sieben von Trainer Peter Gebühr bezwang den MTV Weferlingen II am Ende knapp mit 27:25 (15:12).
Augen zu und durch: Der Immekather Benjamin Wapenhans (am Ball) war in dieser Szene nur auf Kosten eines Siebenmeters zu stoppen. Foto: Sensenschmidt
Augen zu und durch: Der Immekather Benjamin Wapenhans (am Ball) war in dieser Szene nur auf Kosten eines Siebenmeters zu stoppen. Foto: Sensenschmidt
Die Eintracht-Akteure sorgten unter den Zuschauern wieder für ein Wechselbad der Gefühle, denn die inzwischen obligatorische Schwächephase hätte die Gastgeber fast um den Lohn ihrer Bemühungen gebracht. "Das waren unsere berühmten zehn Minuten. Die Mannschaft hat sich aber noch rechtzeitig gefangen und ist für 50 gute Minuten belohnt worden", beschrieb Trainer Peter Gebühr das Wechselbad aus seiner Sicht.
Nach ausgeglichenem Beginn hatte Michael Wille die Eintracht nach zehn Minuten erstmals mit 4:3 in Führung gebracht. Die Partie blieb danach weiter umkämpft, ehe sich die Hausherren in der Schlussphase der ersten Halbzeit Vorteile verschafften und dabei mehrere Zeitstrafen des Gegners gut zu nutzen wussten. Zwei Sekunden vor der Pausensirene netzte Marcus Behne schließlich zum 15:12 ein.
Auch nach Wiederanpfiff blieben die Immekather am Ball und führten nach dem 19:15 durch Robert Müller bereits mit vier Toren Vorsprung (38.). Doch dann begannen die erwähnten "berühmten zehn Minuten". Im Angriff kamen die Gastgeber aufgrund zahlreicher technischer Fehler kaum noch zum Abschluss. Und bot sich doch einmal eine gute Wurfgelegenheit, dann wurde verworfen. Und so glichen die Gäste mit vier Toren in Folge zunächst zum 19:19 aus (41.) und gingen später sogar mit 22:21 in Führung. Philipp Gebühr (2) und Marcus Behne brachten ihr Team mit drei Treffern in Folge dann aber wieder auf Kurs. Abermals Gebühr, Sebastian Wapenhans und Robert Müller erhöhten auf 27:24 und banden damit den Sack zu.
Eintracht Immekath: Reinig, Barnieck - Meinecke (49. Rote Karte), P. Gebühr (8 Tore), Otte (1), Ma. Wille, Mi. Wille (3), Müller (5), B. Wapenhans (3), M. Behne (4), S. Wapenhans (3 / 60. Rote Karte), T. Behne, Grigat, T. Wille.
2. Nordliga News | www.az-online.de