Kali stolpert bei MTV Weferlingen ! | 04.02.2019
Zur Reserve des MTV Weferlingen waren die ungeschlagenen Wolirstedter als Favorit angereist. Dieser Rolle wurde die Kunert-Sieben nur selten gerecht und musste nach schwachem Spiel eine 28:26 (14:13) Niederlage hinnehmen. Da auch die Verfolger patzten, bleibt an der Tabellenspitze alles beim Alten.
In der Beendorfer Sporthalle leisteten sich die Wolmirstedter einen Fehlstart wie selten gesehen. Ohne große Mühe lagen die Hausherren nach 13 Minuten mit 8:2 vorne. Kali agierte in der Abwehr gegen die bekannten Rückraumschützen des MTV viel zu passiv und ließen ein ums andere Mal Würfe aus dem 9m Raum zu. Deshalb standen die Torhüter oft auf verloren Posten.
Hinzu kommt, dass im Angriff nichts, aber auch Garnichts zusammenlief. Reihenweise wurden die Bälle versiebt. Selbst beste Chancen blieben ungenutzt. Erst mit der Hereinnahme des Nachwuchstalentes Nicklas Schulze, der ein gelungenes Debüt gab, änderte sich das Bild. Fast im Alleingang sorgte er mit seinen Toren dafür, dass die Ohrestädter beim 10:8 (21. Min.) wieder in Schlagdistanz waren. Beim 13:13 kurz vor dem Seitenwechsel gelang erstmalig Ausgleich. Das ließ hoffen, aber auch jetzt kehrte keine Sicherheit in den Wolmirstedter Reihen ein.
Nach dem Gang in die Kabinen gelang es zunächst keiner Mannschaft einen größeren Vorteil zu erringen. Die Führung wechselte mehrfach. Als Kali beim 20:18 (39. Min.) erstmals mit 2 Toren führte und bis zur 48. Min. sogar auf 23:20 davonzog, schien sich das Blatt gewendet zu haben.
Wolmirstedt versäumte es in dieser Phase alles klar zu machen weil wieder beste Chancen liegen gelassen wurden. Klasse auch die Leistung von Kuthe im Weferlinger Kasten. Mit seinen Paraden zog erden Wolmirstedter Schützen den Zahn und hielt seine Sieben im Spiel. Der MTV kam dank seines Keepers leicht in Ballbesitz und nutzte diesen resolut. Schnell war beim 23:23 der Ausgleich wieder hergestellt (52. Min.), auch weil Kali in der Abwehr immer noch keine Einstellung gegen die Rückraumschützen des Gastgebers gefunden hatte. Bis zum 25:25 (56. Mi.) war nichts entschieden. Dann eine doppelte Zeitstrafe für je einen Spieler jeder Mannschaft. Den jetzt vorhandenen Platz wusste Weferlingen wesentlich besser zu nutzen und zog nach drei Treffern in Folge auf 28:25 davon. Damit war die Begegnung entschieden.
Der MTV gewinnt völlig verdient zwei Punkte auch deshalb, weil sie sich nie von ihrem Konzept abbringen ließen und sich vor allem weniger Ballverluste leisteten. Kali spielte schwach, tat sich in Angriff und Abwehr schwer. Ungewohnte Abschlussschwächen taten ein Übriges.
Aufstellung Kali: Kuhlman; Hübner, Schlenker, Schulze (5) Röhrmann (5), Morser, Döring (5), Werner (2), M. Beymann, Kiss (1), Voss, Heimesath (8/1),
Aufstellung MTV Weferlingen II: Kuthe, Westphal (6), Kraul ,Heuer (1),Kleiner (1), Fitzen (4/1), Stöversandt (10/2), Kraft (4), Ebeling (1), Rohlender (1).
RL
SV Kali WMS News | RL