Punktgewinn in letzter Sekunde ! | 17.09.2018 SV 90 Parey - SV Kali Wolmirstedt 31:31 (12:16)
Kali Wolmirstedt spielt in einer überaus dramatischen und spannenden Partie gegen den heimstarken Absteiger SV 90 Parey Unentschieden 31:31 (12:16) und liegt damit ungeschlagen auf Tabellenplatz 3.
Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Vorzeichen in die Begegnung. Parey stand schon unter Druck, ging doch das Auftaktspiel verloren, während Kali an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen wollte.
Die Anfangsminuten gehörten eindeutig dem Gastgeber. Kali hatte Mühe die Angriffe erfolgreich abzuschließen und ließ der Heimsieben auch in der Deckung zu viel Luft. 5:2 lagen die Wolmirstedter in der 7. Minute hinten. Zum Glück hatte Kuhlmann im Kasten einen guten Tag erwischt und stärkte mit seinen Paraden den Vorderleuten damit den Rücken. Entsprechend fanden die Ohrestädter mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel. Beim 7:8 (15. Min.) durch Doering hatte Kali erstmals die Nase vorn. Da die Chancenverwertung immer noch zu wünschen übrig ließ, wuchs der Vorsprung nicht weiter. Erst kurz vor der Pause gelang beim 15:11 eine klare Führung , die bis zum Seitenwechsel hielt. Auch deshalb, weil Heimesath nach dem Halbzeitpfiff einen Freiwurf direkt verwandelte.
Leider verloren die Ohrestädter nach dem Seitenwechsel den Spielfaden. Pomadige Angriffe mit schwachen Abschlüssen brachten den Gastgeber immer wieder leicht in Ballbesitz und der nutzte die sich bietenden Möglichkeiten resolut. Da Kali auch in der Abwehr keinen Zugriff mehr auf den Gegner bekam, weil viel zu passiv agiert wurde, war der Vorsprung nicht nur schnell dahin 20:20 (39. Min.) sondern der Gastgeber schien danach klar auf der Siegerstraße zu sein. Beim 29:25 (53.) schien die Partie gelaufen zu sein. Kali fand im Angriff einfach kein Konzept gegen die sattelfeste Deckung von Parey und auch Hinten lief nichts zusammen, so dass die Torhüter kaum Chancen hatten sich auszuzeichnen.
Angesichts des vermeintlich aussichtslosen Rückstands und mit dem Rücken zur Wand fanden die Wolmirstädter jedoch ihr Kämpferherz. Hinten wurde zugepackt und der eingewechselte Schmidt parierte zwei entscheidende Bälle. Kali behielt auch deshalb nach dem 30:27 (57. Min.) den Kopf oben. Heimesath war jetzt nicht mehr zu stoppen und sorgte mit seinem 17. Treffer für den 30:30 Ausgleich (52. Sek. vor Speischluss). Danach Handballkrimi pur. Parey legte noch einmal vor und wähnte sich schon als Sieger denn da waren nur noch 20 Sekunden zu spielen. Trotzdem ! Wolmirstedt gab nicht auf und wurde an Ende belohnt . Paul wurde auf Rechtsaußen freigespielt und verwandelte mit dem Schlusspfiff zum umjubelten 31:31 Ausgleich
Am Ende waren insbesondere die Wolmirstedter mit dem Ergebnis zufrieden. Vor allem die Moral hatte gestimmt. Spielerisch gibt es noch Luft nach oben. Gefragt ist eine konstante Leistung über die gesamte Spieldauer.
Aufstellung Wolmirstedt: Kuhlmann (2 gehaltene 7m) , Röhrmann (2), Laaser , Döring (7) , Drosowski (1), Paul (3) , Heimesath (17/5), Kiss (1), Schlenker, Voss.
SV Kali WMS News | RL