Punkt verschenkt ! | 19.02.2018 Nordligist Kali Wolmirstedt verliert die Partie beim Tabellennachbarn VfB Klötze nach einer dramatischen Schlussminute knapp mit 29:28. Enttäuscht verließen die Wolmirstedter das Parkett, denn da war mehr drin.
Der Gastgeber hatte den besseren Start und führte schnell mit 3:1 (5. Min.). Kali zeigte sich jedoch unbeeindruckt und glich durch Röhrmann zum 3:3 aus und zum Erstaunen der Klötzer Fans bestimmten die Ohrestädter auch danach das Spielgeschehen. Döring aus dem Rückraum und Drosowski vom Kreis waren kaum zu stoppen, so dass die Kunert-Sieben wie beim 10:7 (18. Min.) überraschend mit drei Toren vorne lag. Ein größerer Vorsprung gelang nicht, weil gute Chancen liegen gelassen wurden und außerdem einige Zeitstrafen zu verkraften waren. So kam der VfB bis zur Pause wieder heran und verkürzte auf 14:13.
Nach dem Seitenwechsel hatte Klötze erneut den besseren Start und führte bis zum 17:16 (35 Min.) Kali hatte in dieser Phase den Spielfaden verloren. Der Gastgeber kam immer wieder leicht in Ballbesitz und nutze das konsequent.
Als Palme dann aus schwieriger Position zum 17:17 (36. Min.) traf lief es bei Kali wieder. Die Abwehr lies aus dem Positionsangriff kaum etwas zu. Klötze gelangen keine einfachen Treffer mehr. Wolmirstedt zog auf 21:19 davon (43. Min.) und hatte die Chance zu mehr. Aber auch jetzt wurden die Möglichkeiten zu einem größeren Vorsprung nicht genutzt. Der Gastgeber war nach zwei Kontern wieder dran und ging erneut in Führung ( 24:23 ). Kali blieb dadurch unbeeindruckt. Döring und Drosowski sorgten mit ihren Toren zum 27:24 wieder für eine deutlichen Vorsprung (52. Min.). Danach nahm sich Kali eine „Auszeiit“. Beste Chancen blieben ungenutzt und leichtfertig wurden Bälle vertändelt. Klötze glich zum 27:27 aus (56. Min.).
Dramatisch die Schlussminute. Der VfB glich nach mehreren vergeblichen Versuchen zum 28:28 aus. Da waren noch 30 Sekunden auf der Uhr. Ein Punktgewinn schien sicher, sogar ein Sieg war möglich. Es kam jedoch anders. Einen vermeidbarer Abspielfehler ermöglichte den Hausherren den Konter zum glücklichen 29.28 Sieg und das mit der Schlusssirene.

Trainer Kunert war nach der Partie vor allem vom Ergebnis enttäuscht. „ Hier war heute mehr drin. Zumindest einen Punkt hätten wir uns nach so starker Leistung verdient gehabt. Am Ende hat eine Kleinigkeit den Ausschlag gegeben“ äußerte er nach dem Spiel.
Aufstellung: Schmidt, Kuhlmann, Palme (2), Röhrmann (2), Laaser , Döring (10/2) Voss (1) Werner (3) Drosowski (6), Paul (4) Schlenker,
SV Kali WMS News | RL