Immekath - Solpke/Mieste 19:29 | 01.11.2011
Beetzendorf l Im West-Altmarkderby der 2. Nordliga hat die SG Solpke/Mieste II am Sonnabend bei Eintracht Immekath erwartungsgemäß mit 29:19 (16:11) die Oberhand behalten. Die ersten zehn Minuten der Partie waren jedoch ein offener Schlagabtausch mit dem folgerichtigen 4:4-Gleichstand an der Anzeigetafel. Nervöse, überhastete und mehrere erfolglose Angriffsabschlüsse auf beiden Seiten prägten diese Spielphase.
Erst als die SG-Sieben mit ihrer aggressiven 5:1-Abwehrformation erfolgreicher die Immekather Angriffe störte, selbst konzentrierter die Angriffe vortrug und mit einem Dreierpack von Marcel Otte, Robert und Martin Weber 6:4 in Führung zog, bahnten sich Änderungen im Kräfteverhältnis an. Ohne das "ganz große Rad zu drehen", blieb die SG-Sieben danach weiter in der Erfolgsspur und baute ihren Vorsprung aus.
"Man hat gesehen, was Routine und Erfahrung gegen unsere Jungspunde wert sind. Mit Einsatz allein geht es nicht", fasste Eintracht-Coach Peter Gebühr seine Eindrücke über die nun immer einseitiger werdende Partie zusammen, bei der auf Seiten der Gäste Rechtsaußen Robert Weber und Regisseur Marcel Otte die Akzente setzten und an der 16:11-Pausenführung entscheidenden Anteil hatten.
Jens Reinig verhindert höheren Rückstand
Gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnittes, das war deutlich zu spüren, wollte die SG-Reserve die schnelle Vorentscheidung suchen. In der 45. Minute war sie schließlich mit 23:13 durch ein feines Tor vom Kreis durch Gordon Dahm erreicht. Starke Paraden von Jens Reinig im Eintracht-Tor, darunter zwei gehaltene Strafwürfe, verhinderten sogar einen höheren Rückstand der Gastgeber, die in Philipp Gebühr, acht Treffer, ihren besten Werfer hatten.
Die junge Immekather Mannschaft resignierte ob des hohen Rückstandes jedoch nicht und kämpfte verbissen um eine Resultatsverkürzung. Doch dabei schlichen sich erneut viele technische Fehler ein und es wurde zu eigensinnig abgeschlossen. Die Gäste konnten so ihren klaren Vorsprung behaupten und nach drei Niederlagen in Folge wieder ein Erfolgserlebnis feiern.
SV Eintracht Immekath: Reinig, Barnieck - Ph. Gebühr (8), Maik Wille, Michael Wille (3), Meinicke, B. Wapenhans (2), Behne (3), Heseler, S. Wapenhans (1), Müller, Grigat, Tietz (2), Seineke.
Siebenmeter: 7/5; Strafzeiten: 3.
SG Solpke/Mieste II: Berlin - M. Weber (5), Wessalowski (2), Hintze (1), R. Weber (4), Otte (8), Stodtmeister (2), Schulz (2), Mewes (3), Dahm (2).
Siebenmeter: 8/4; Strafzeiten; 2.
2. Nordliga News | www.volksstimme.de