Mühevoller Sieg ! | 16.02.2016
Kali Wolmirstedt – MTV Weferlingen 2 37:30 (19:16)
Nach der unnötigen und schmerzhaften Niederlage in der Hinrunde wollte Kali Wolmirstedt Wiedergutmachung gegen die Reserve des MTV. Das gelang mit dem am Ende deutlichen 37:30 jedoch nur teilweise. Es war ein glanzloser Arbeitssieg und nur selten war zu erkennen, wer Tabellenvierter (Kali) oder Tabellenletzter ist.
Wie so oft verschlief Wolmirstedt den Start. Nach zwei Angriffen führte der MTV durch einen Konter und einen verwandelten 7m mit 2:0. Das schien für Kali das Wecksignal zu sein, denn jetzt gelangen der Kunert–Sieben 5 Tore in Folge zum standesgemäßen 5: 2 (8. Min). Was jedoch nicht einkehrte ins Spiel der Gastgeber waren Spielsicherheit und vor allem Spielwitz und auch kämpferisch konnte Kali in dieser Phase nicht überzeugen. Weferlingen nutzte die „Schaffenspause“ des Gastgebers weidlich aus und kam Mitte der Halbzeit zum verdienten 7:7 Ausgleich und bestimmte auch danach bis zum 11:11 (21. Min.) das Spielgeschehen. Kali leistete sich im Angriff zu viele leichte Fehler, die eine genauso schwache Abwehr nicht kompensieren konnte. Auch als Heimesath seine Sieben mit drei Treffern in Folge zum 13:11 nach vorne brachte, zog keine Ruhe ein. Ohne große Mühe gelang dem MTV beim 16:15 (26. Min.) die erneute Führung. Erst mit dem 19:16 zum Halbzeitpfiff konnten sich die Ohrestädter ein wenig Luft verschaffen.
Die gegen den Abstieg kämpfenden Weferlinger gaben sich nach der Pause nicht kampflos geschlagen. Bis zum 21:19 (35. Min.) gelang es ihnen die Partie offen zu halten. Danach fand Kali über den Kampf endlich auch ins Spiel. Ein ums andere Mal wurde Palme auf Rechtsaußen freigespielt oder Schlenker konnte sich am Kreis durchsetzen. Entscheidend jedoch war, dass die Chancen auch genutzt wurden. Da die Abwehr jetzt beherzter zufasste und Keeper Kuhlmann etliche klare Chancen vereiteln konnte, wuchs der Vorsprung der Hausherren beim 26:19 (42. Min.) auf vorentscheidende 7 Tore an. Die verbleibende Spielzeit verwaltete Kali den Vorsprung ohne große Mühe, verfiel gegen Ende der Partie jedoch wieder in den alten Trott, sprich ausgelassene Chancen und eine lasche Abwehrarbeit.
„ Mit den glanzlosen zwei Punkten bin ich zufrieden, auch wenn der Sieg hätte höher ausfallen müssen. Spielerisch und auch kämpferisch müssen wir uns aber steigern, wenn wir oben dranbleiben wollen“ äußerte Spielertrainer Kunert nach Spielschluss.
Spielfilm: 0:2, 2:2; 5:2;6:4; 7:7; 7:8; 10:10; 10:11; 13:11; 15:15; 15:16; 19:16; 21:19; 26:19; 30:21; 32:25; 36:28;37:30.
Aufstellung Wolmirstedt: Kuhlmann, Ganzer; Heimesath (15/2), Drosowski , Paul (2), Döring (10/1), M. Beymann (2), Palme (5), Schlenker (2), Junge (1)
RL
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser