Kali nimmt Auswärtshürde in Diesdorf! | 30.10.2011
Kali Wolmirstedt besiegt in einer spannenden Partie den Diesdorfer SV verdient mit 33:30 (14:13) und bleibt in dieser Saison weiter ohne Niederlage. Mit 11:1 Punkten belegen die Ohrestädter vor der 3. Mannschaft des BSV, Biederitz 2 und Barleben Tabellenplatz 1 .
Ohne zweiten Torhüter und den verletzten St. Kunert angereist, sah zunächst alles nach einem Heimsieg der Diesdorfer aus. Schnell lag der Gastgeber mit 5:2 vorn (8. Min) weil Kali Mühe hatte ins Spiel zu finden und vor allem im Angiff zu viele leichte Fehler machte. Erst als Teßmer, an diesem Tag der effektivste Kali-Angreifer, mit seinem Treffer zum 3:5 zur Aufholjagd blies, ging ein Ruck durch die Mannschaft und in der 15. Minute war beim 7:7 der Ausgleich hergestellt.
Anstatt weiter konzentriert zu spielen leistete sich die Kunert-Sieben eine unverständliche Schaltpause. Diesdorf bedankte sich für diese Einladung und zog auf 11:8 davon. Der Gastgeber profitierte dabei auch von einer Vielzahl von Zeitstrafen gegen Kali. Dies schwächte die Ohrestädter jedoch nicht, sondern setzte zusätzliche Kräfte frei. Angetrieben und vorbereitet von Doering kam jetzt Heimesath immer wieder zum Torerfolg. Obwohl zeitweise nur 4 Feldspieler auf dem zu kurzen Diesdorfer Parkett standen, ging Kali mit einem Tor Vorsprung in die Kabinen.
Mit umgekehrten Vorzeichen begann die 2. Spielhälfte. Jetzt zeigten die Wolmirstedter, warum sie Tabellenführer sind. Aus einer bissigen Abwehr heraus und mit konzentriertem Angriffspiel zogen die Ohrestädter auf 20:15 (38.Min) davon. War das schon die Vorentscheidung ? Nein !
Diesdorf gab sich noch nicht geschlagen, ermuntert von fahrlässigen Gästen, die sich jetzt einige Fahrkarten leisteten. Sicher verwandelten die Gastgeber mehrere Konter und kamen so nach und nach heran. Beim 25:25 (53. Min.) war alles wieder offen und die heimischen Fans jubelten. Kali wankte bedenklich, behielt aber den Kopf oben. Jetzt zeigten vor allem Doering und Heimesath ihre individuelle Klasse. Immer wieder ließen sie ihre Gegenspieler alt aussehen und trafen selbst aus schwierigen Positionen. Aber auch hinten zeigte sich Kali jetzt als Einheit. Angetrieben von Paul und M.Beymann gab es für die Altmärker keine leichten Würfe mehr und was aufs Tor kam landete zumeist beim sich steigernden Thiede im Kasten. Erwähnenswert noch die Leistung von Kuhlmann, der sich ins Tor stellte, als er gebraucht wurde.
Aufstellung: Thiede; M. Beymann; Kuhlmann; Lühr; A.Kunert, Heimesath; Doering; Teßmer; Paul; P.Beymann; Laaser
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser