Kuhlmann rettet Punkt! | 18.01.2016
Kali Wolmirstedt – SV Preussen Schönhausen 31:31(17:18)
Kali Wolmirstedt trennt sich in eigener Halle von Preussen Schönhausen 31:31und lässt damit einen Punkt liegen. Wie der Spielverlauf zeigte, war es jedoch eher ein Punktgewinn!
In der Partie der beiden angriff stärksten Mannschaften der Liga ging es von Beginn an zur Sache. Preussen legte einen Start nach Maß hin und führte schnell mit 6:2. Bis dahin schlossen die wurfgewaltigen Gäste jeden Angriff mit einem Tor ab. Wolmirstedt fand im Angriff kaum ein Mittel die körperlich starken Gäste zu überwinden und auch die Abwehr agierte viel zu passiv. Bis zum 8:5 (12. Min.) verwalteten die Altmärker den Vorsprung ohne große Mühe. Dann legten jedoch die Hausherren einen Zahn zu. Der Deckung gelang es endlich dem Gegner einige Bälle abzukaufen oder Kuhlmann im Tor war auf dem Posten.
Vorne zeigte einmal mehr Kalis Torschützte vom Dienst seine Klasse. Mit sieben Toren am Stück hielt Heimesath seine Mannschaft fast im Alleingang im Spiel. Kali kam so beim 9:9 (20. Min.) nicht nur zum Ausgleich sondern hatte nach zwei Paul Treffern beim 12:10 (23. Min.) erstmals die Nase vorn.
Derart herausgefordert forcierten die Gäste das Tempo und verpassten Heimesath eine Manndeckung. Das zeigte Wirkung. Beim 14:16 (26. Min) hatte sich das Bild gewandelt und die Ohrestädter lagen wieder hinten. Zum Glück fand Kali jetzt auch im Angriff zum Spiel und war mehrfach nach gutem Anspiel vom Kreis durch Drosowski erfolgreich. Mit einem knappen 1 Tore- Vorsprung für die Gäste ging es in die Kabinen.
War die erste Halbzeit schon spannend, so war die zweite absolut nichts für schwache Nerven. Wiederholt wechselte die Führung. Lag zunächst Kali mit 20:19 (35. Min) in Front, so stand es wenige Minuten später 24:22 für Preussen. Da schien die Partie zu kippen. Mit großem Einsatz und gutem Kreisspiel schaffte Kali jedoch den Ausglich zum 24:24 (43. Min.) und kurz danach mit einem Döring - Konter sogar die 26:25 Führung. Absetzten konnten sich die Hausherren trotz allem Kampfes nicht. Im Gegenteil. Schönhausen kam zu leichten Ballgewinnen und lies bei den Kontern meist nichts anbrennen. 30:28 führten die Gäste nach 55 Minuten und schienen jetzt am längeren Hebel zu sitzen. Kali gab jedoch nicht auf und konnte sich in dieser kritischen Phase einmal mehr auf seinen Rückraum verlassen. Als Heimesath mit einem Kracher zum 30:30 (57. Min.) ausglich, war alles wieder offen und der Schlagabtausch ging weiter. Preussen legte erneut vor, Kali glich postwendend zum 31:31. Danach Ballbesitz für Schönhausen, das unbedingt Revanche für die knappe Hinspiel Niederlage wollte. Die Gäste kamen auch noch zum Wurf aber zum Glück behielt Kuhlmann im Tor den Kopf oben und rettete mit seiner Parade den Ohrestädtern den Punktgewinn. Die letzten Spielsekunden reichten dann nicht mehr für ein Wolmirstedter Tor, so dass sich beide Mannschaften leistungsgerecht die Punkte teilten.
Trainer Kunert war nach Spielschluss mit der Leistung seiner Sieben überaus zufrieden. „ Ein tolles Spiel, Spannung ohne Ende. Diese Partie hat keinen Sieger verdient. Eine echte Werbung für den Handball !“
Spielfilm: 0:2; 3:3; 6:6; 6:9; 10:10; 14:14; 16:14; 16:16; 17:16; 18:19; 21:22, 21:24; 23:26; 24:30; 25:33, 26:35; 30:36.
Aufstellung Wolmirstedt: Kuhlmann, Ganzer; Kretschmann (2), Heimesath (15/2),
Drosowski (6), Schlenker; Doering (3), Paul (3), Laaser (2), Lühr
RL
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser