Kali startet erfolgreich! | 11.01.2016
Kali Wolmirstedt – HSV Colbitz 29:26(14:11)
Im einen wie so oft spannenden Nachbarschaftsduell gegen den HSV Colbitz lässt Kali Wolmirstedt nichts anbrennen und behält am Ende knapp mit 29:26 die Oberhand. Mit diesem Doppelpunktgewinn behaupten sich die Ohrestädter im oberen Tabellendrittel, während Colbitz in der Tabelle abrutscht.
Nach vierwöchiger Spielpause hieß es für beide Teams schnell wieder den Spielrhythmus zu finden. Das gelang vor allem dem Gastgeber hervorragend. Nach wenigen Minuten führten die Wolmirstedter dank vier Heimesath Toren 4:1 und bestimmten bis dahin deutlich das Spielgeschehen. Colbitz hatte Mühe den Spielfaden zu finden. Als Kali sich im Angriff und Abwehr jedoch etliche Nachlässigkeiten leistete, nutzten die Gäste ihre Chance. Der HSV verkürzte auf 5:3 (10. Min.) und ließ auch danach nicht locker. Ein ums andere Mal setzten sie sich im ein zu eins durch oder waren über den Kreis erfolgreich. In dieser Phase fiel den Hausherren im Angriff nicht viel ein oder es wurden klare Tormöglichkeiten liegen gelassen.
Außerdem zeigte die Manndeckung gegen Kalis Torschützen vom Dienst Wirkung, so dass beim 8:7 Mitte der Halbzeit alles wieder offen war. Zwar konnten die Wolmirstedter bis zur Pause noch einmal auf drei Tore (14:11) davonziehen. Ein Ruhekissen war das jedoch nicht.
Vor allem Kuhlmann im Tor war zu danken, dass Kali zum Seitenwechsel die Nase vorn hatte. 14 Paraden allein in der 1.Halbzeit sprechen für sich.
In Halbzeit 2 kamen erneut die Hausherren besser aus den Startlöchern und lagen schnell mit 16:12 vorn. Aber auch diesmal gab der HSV nicht klein bei. Colbitz setzte sich immer wieder am Kreis durch und kam bis auf 17:16 (39. Min.) heran. Sogar die Chance zum Ausgleich war da.
Zum Glück behielt die Kunert –Sieben den Kopf oben und konnte nach Toren von Paul und Kretschmann, die sich klasse durchgesetzt hatten, wieder aufatmen. Das 19:16 gab Selbstvertrauen und Kali konnte jetzt den Gegner auf Distanz halten. Die Gäste bemühten sich einsatzstark um den Anschluss und gaben nicht auf. Wiederholt kam der HSV bis auf 2 Tore heran. Mehr ließen die Ohrestädter aber nicht zu. Wolmirstedt fand immer dann, wenn es eng wurde, eine Antwort. Vor allem Heimesath aber auch Lühr waren jetzt aus dem Rückraum erfolgreich. Trotzdem wurde es kurz vor Schluss beim 27:25 noch einmal eng. Kali gelang es den Angriff der Colbitzer mit großem Einsatz abzuwehren. Drosowskis Tor im Gegenzug zum 29:26 war die endgültige Entscheidung.
„Mit dem Sieg sind wir zufrieden. Eine Steigerung in der Abwehr und vor allem eine bessere Chancenverwertung sind notwendig, wollen wir im nächsten Spiel gegen Schönhausen bestehen“ äußerte sich Trainer Kunert bereits vorausschauend nach Spielschluss.
Spielfilm: 3:0; 4:1; 5:3; 6:4; 8:5; 8:7; 10:7; 11:9, 16:12; 17:16; 17:16; 19:16; 22:18; 24:22; 27:24; 28:25, 28:26; 29:26;
Aufstellung Wolmirstedt: Kuhlmann, Ganzer Kretschmann (1), Heimesath (14), Drosowski (3), Paul (3), Lühr (2), Laaser (1) Doering (4), Schlenker (1)
Aufstellung Colbitz: Schindel, Musil, Holze (3); Pospiech; Wacker; Ulrich (10); Jürgens (2); Regener (4) Liebetrau; Röhrmann (6); Düsedau (1); Meyer
RL
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser