Kali siegt nach Schützenfest! | 23.02.2015
SV Kali Wolmirstedt – SV Solpke/Mieste II 45:31 (21:13)
Mit einer überzeugenden Leistung bezwingt Nordligist Kali Wolmirstedt die SV Solpke/Mieste 2 überaus deutlich mit 45:31 und nimmt damit eindrucksvoll Revanche für die Schlappe im Hinspiel.
Von Beginn an zeigte der Gastgeber, wer das Sagen in der heimischen „Halle der Freundschaft“ hat. Kali begann furios und ging nach zwei Treffern aus dem Rückraum schnell mit 2:0 in Führung. Solpke zeigte sich zunächst unbeeindruckt und glich zum 2:2 aus (5. Min.). Mehr war für die Altmärker aber nicht drin, denn so herausgefordert, konnten die Ohrestädeter noch einen Zahn zulegen. Gestützt auf eine sicheren Kretschmann im Tor, der die Würfe der Gäste ein ums andere mal entschärfte und mit 19 Paraden überzeugte, lief der Angriff der Ohrestädter zur Hochform auf.
Kali spielte jetzt wie aus einem Guss. Heimesath, mit insgesamt 20 tollen Treffern, einmal mehr Torschütze vom Dienst, war nie zu halten und traf aus allen Lagen. Das zwang den Gegner zur Manndeckung, eine Maßnahme, von der vor allem Döring profitierte. Ein ums andere Mal konnte er dank der jetzt größeren Räume seine Schnelligkeit ausspielen und ließ die Solpker immer wieder alt aussehen. Da sich an diesem Tage auch allen anderen Wolmirstedeter Akteure von dieser Spielfreude anstecken ließen, zog die Kunert-Sieben unaufhörlich davon. Beim klaren 21:13 war bereits zur Halbzeit die Vorentscheidung gefallen.
Angesichts des großen Rückstandes war bei den Solpkern nach dem Seitenwechsel die Luft raus. Egal was die Gäste probierten, Wolmirstedt fand immer eine Antwort und im Gegensatz zu anderen Begegnungen kam diesmal auch die spielerische Linie nicht zu kurz. Tolle Anspiele an den Kreis, blitzschnelle Konter aber auch überlegt herausgespielte Treffer von den Außenpositionen forderten immer wieder den Beifall der Zuschauer heraus. Dazu die Kracher aus dem Rückraum.
Dem hatten die Gäste an diesem Tage nichts mehr entgegen zu setzten. Folgerichtig wuchs der Vorsprung immer weiter und beim 40:25 (50.Min.) schien sogar die magische Grenze von 50 Toren möglich. Im Übereifer ließen die Ohrestädter jetzt jedoch einige Chancen liegen.
Mit dem klaren Vorsprung im Rücken und der damit verbundenen Lockerheit gelang Kali kurz vor Ultimo ein Spielzug wie aus dem Lehrbuch. In Höchstgeschwindigkeit und nach doppeltem Doppelpass zwischen Döring und Heimesath wurde dieser völlig freigespielt und vollendete mit einem gekonnten Heber.
Am Ende überall zufriedene Gesichter auf Wolmirstedter Seite, nicht nur wegen des klaren Sieges, sondern vor allem wegen des spielerischen Leistung. Weiter so !
Spielfilm:1:0; 2:2: 7:3; 9:5;13:6;16:8; 18:11, 21:13; 25:15; 30:18; 37:21; 40:25; 43:27; 45:31;
Aufstellung Wolmirstedt: Kretschmann; Kuhlmann, Heimesath (20/3), Döring (12),P.Beymann (2); Drosowski (3), Schlenker, M. Beymann (3), Ganzer, ,, Paul (5)
RL
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser