Kali schlägt Tabellenführer ! | 30.11.2014
In einem gutklassigen Spiel besiegt Kali Wolmirstedt den bisherigen Tabellenführer Eiche Biederitz 2 überraschend aber verdient mit 32:28 (15:12). Dieser Doppelpunktgewinn wiegt um so schwerer, hatten die Wolmirstedter doch die letzten beiden Partien sang- und klanglos verloren und vor allem spielerisch nicht überzeugt.
Auf den Gegner gut eingestellt begann Kali furios. Dem schnellen 2:0 ließ der Gastgeber ein 4:2 und kurz danach ein 6: 3 folgen. Dank hervorragender Abwehrarbeit und eines sehr gut aufgelegten Kuhlmann im Tor dominierten die Ohrestädter die Partie, auch deshalb, weil Vorne die Angriffe geduldig ausgespielt wurden und die Chancenverwertung nichts zu wünschen übrig ließ. Das ging bis zum 10:6 (19.Min.) so weiter. Jetzt nahm Biederitz eine Auszeit und das zeigte sofort Wirkung. Kali geriet ein ins Straucheln und kurz danach beim 10:9 (23. Min.) hatten die Gäste den Anschluss hergestellt. Mehr war für die Mannen aus dem Jerichower Land jedoch nicht drin. Nach einem gehaltenen Siebenmeter und weiteren Paraden kam Kali immer wieder in Ballbesitz. Als Schlenker vom Kreis zum 13:9 traf, war der alte Abstand wieder hergestellt. Die Gäste mühten sich zwar, kamen bis zum Seitenwechsel beim 15:12 lediglich bis auf drei Tore heran.
Überaus spannend verlief die 2. Halbzeit. Bis zum 17:14 konnte Kali den Vorsprung dank zweier Treffer des überragenden Heimesath halten. Als der Gastgeber sich jedoch einige Fahrkarten leistete und auch in der Deckung nicht mehr so kompakt stand , wendete sich das Blatt. Biederitz verschärfte das Tempo und kam mit Kontern und nach guten Kombinationen zum 18:18 Ausgleich ( 40. Min.). Danach wogte die Partie hin und her. Bis zum 22:22 (46. Min.) hatte Kali immer die Nase vorn, danach bestimmten die Gäste bis zum 25:25 (52. Min.) das Geschehen und lagen in dieser Phase jetzt mit einem Tor in Front. Mehr gelang den Eichen jedoch nicht. Kali gab in der Abwehr keinen Ball verloren und konnte sich vor allem auf seinen Keeper verlassen. So mussten auch die Eichen Federn lassen.
Im Angriff ergriff Kali die Chance und erspielte sich in der Schlussphase den Sieg. Immer wieder konnte Paul auf dem rechten Flügel freigespielt werden, der sich dafür mit drei tollen Toren bedankte und seine Sieben nach Vorne brachte. Den Rest erledigte einmal mehr Heimesath. Trotz Manndeckung war er nicht zu halten und stellte seine Gegenspieler immer wieder vor unlösbare Probleme. So auch beim 29:28 (57. Min) als die Gäste noch dran waren. Mit seinem 19. Treffer zum 30:28 war der Sieg greifbar. Die Gäste gingen zur Manndeckung über, konnten das Blatt aber nicht mehr wenden. Am Ende bleiben die Punkte verdient an der Ohre, weil Kali vor allem in den Schlussminuten zulegen konnte und immer den Kopf oben behielt.
Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Kunert mit dem Spiel seiner Sieben insgesamt sehr zufrieden. „Klasse die Mannschaftleistung und vor allem die spielerische Steigerung. Trotzdem ! Herausragend Kuhlmann im Tor mit 2 gehaltenen 7m und 16 Paraden und Heimesath im Angriff. Seine 20 Tore sind schon überragend “.
Aufstellung. Kuhlmann (16 Paraden) Kretschmann (1), Paul (6), Heimesath (20/5),Ganzer (1), M. Beymann (2), P. Beymann (1), Schlenker (1), Laaser;
RL
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser