BSV MD: Überzeugender Heimerfolg im Spitzenspiel | 12.03.2014
Der dritten Männermannschaft des BSV 93 Magdeburg gelang am vergangenen Samstag ein überzeugender 31:23 Heimerfolg über die bis dato ungeschlagene zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz. Damit nahmen die Olvenstedter auch Revanche für die im Hinspiel erlittene Niederlage.Den ersten Treffer der Partie erzielten die Gäste. Postwendend konnten die Gastgeber ausgleichen und mit dem 600. Saisontor durch Bade 2:1 in Führung gehen. In der Folgezeit entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Beim Stand von 7:3 (10.) bzw. 9:5 konnten sich die Olvenstedter erstmals etwas absetzen.
Während die Biederitzer im Positionsangriff recht langsam agierten und nicht ihr gutes Konterspiel zum laufen brachten, zogen die BSV’ler ihr gewohnt schnelles Angriffsspiel auf. Aus einer kompakten Abwehr mit einem gut aufgelegten Thielke dahinter stellte man die Gäste immer wieder vor Probleme und konnte einige Ballgewinne verzeichnen. Doch wer, der fast 100 Zuschauer, dachte, das Spiel würde sich so weiter entwickeln, sah sich schnell eines besseren belehrt. Denn aus unerklärlichen Gründen verloren die Landeshauptstädter den Spielfaden und luden die Biederitzer wiederum zu leichten Toren ein. Somit konnte der Gast sich bis zum 10:11 (23.) wieder heran kämpfen. Nach einer Auszeit der Gastgeber legte dieser wieder die nötige Konzentration an den Tag und hatte sich bis zur Halbzeit auf 15:12 wieder leicht absetzen können. Vorallem Knorrn setzte seine Nebenleute im Rückraum immer wieder gekonnt in Szene oder strahlte selbst viel Torgefahr aus. In der Halbzeitanspache zeigte sich das Magdeburger Trainergespann Kühne/Müller mit der Angriffsleistung zufrieden, jedoch wurden die phasenweise bestehenden Abstimmungsprobleme in der Abwehr offen angesprochen.
Nach Wiederanpfiff verlief das Spiel wie es aufgehört hatte. Zunächst blieb der 3-Tore Vorsprung bis zum 18:15 (35.) bestehen. Nun folgte die stärkste und spielentscheidende Phase der Olvenstedter Über die Stationen 20:15 sowie 23:15, hatte sich die Hausherren beim 26:16 (50.) einen respektablen Vorsprung herausgespielt. Dabei wurde vorallem Bergmann und Müller auf den Aussenpositionen von ihren Mitspielern mehrmals gut in Szene gesetzt. „Insgesamt ging von allen Spielern heute Torgefahr aus und jeder hatte den Blick für seinen freien Nebenmann. Das war stellenweise richtig guter Handball, den wir gezeigt haben.“ äußerte sich Trainer Kühne später. Die BSV’ler setzten nach und gingen sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr weiterhin sehr konzentriert zu Werke, während sich bei den Gäste die dünne Personaldecke nun bemerkbar machte und die Fehlerquote bei ihnen weiter anstieg. Als es 31:19 auf der Anzeigetafel stand, drohte den Biederitzern gar ein Debakel. Angespornt, sich nicht unter Wert verkaufen zu wollen, mobilisierten die Gäste nochmals alle Kräfte und konnte die letzten vier Treffer der Partie zum 31:23-Endstand erzielen. Nach Abpfiff war die Freude und Erleichterung auf Seiten der Gastgeber riesengroß. „Spitzreiter, Spitzenreiter…“ schallte es durch die Sporthalle des Albert-Einstein-Gymnasiums und die Mannschaft holte sich den verdienten Applaus vom Publikum ab.
„Ein Dank an alle Zuschauer heute, die uns uns grandios unterstützt haben und diesem Spiel einen würdigen Rahmen gegeben haben. Dieser Sieg heute ist absolut verdient und hätte in Anbetracht der Chancenverwertung (4 verworfenen Siebenmeter)und der nötigen Konzentration in den letzten Spielminuten noch höher ausfallen können. Sowohl spielerisch als auch kämpferisch waren wir Biederitz überlegen und haben eine starke Mannschaftsleistung gezeigt, aus der Bade noch herausragt. Lediglich die schwache Schiedsrichterleistung und einige sportlich-unsaubere Aktionen der Gäste hinterlassen einen etwas faden Beigeschmack. Jetzt wollen wir die letzten 3 Saisonspiele ebenfalls gewinnen und uns somit die Meisterschaft sichern.“ resümierte ein sichtlich zufriedener Trainer Kühne nach Abpfiff.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans für die tolle Unterstützung.
BSV: Thielke, Wesemann, Krost – Härtling, Knorrn (3), Müller (3), Römbach (5/1), Wienert (1), Goldschmidt (2), Bergmann (3), Meyer, Back (1), Bade (13/2)
Zeitstrafen: BSV 4 , Biederitz 5 + 1x Rote Karte (60.)
7m: BSV 7/3 , Biederitz 3/0
2. Nordliga News | www.bsv93magdeburg.de