Kali vergeigt Heimspiel! | 10.02.2014 Kali Wolmirstedt – SV Solpke/Mieste II 26:29 (10:11)

Nach der Pleite beim Tabellenführer hieß es für Kali Wolmirstedt zurückzukehren in die Erfolgsspur, wie zum Schluss der Hinrunde.
Von Beginn an standen die Vorzeichen dafür jedoch schlecht. Die dünne Spielerdecke und dazu noch angeschlagene Spieler nagten am Nervenkostüm. Entsprechend schlecht der Start. Ohne große Mühe führten die Gäste nach wenigen Minuten mit 5:0 (7. Min.). Kali fandbis dahin im Angriff keine Bande und leistete sich Fahrkarten zu Hauf. Solpke nutzte dies und nahm die Einladung dankend an. Nach einer Auszeit per Strafwurf endlich das erste Tor durch Kunert. Danach die stärkste Phase der Ohrestädter.
Mit Übersicht und etwas Geduld wurden jetzt die Chancen besser herausgespielt und endlich auch genutzt. 6:5 führte der Gastgeber deshalb Mitte der Halbzeit. Da auch die Abwehr der Wolmirstedter nicht viel anbrennen lies, blieb das Spiel bis zum Seitenwechsel offen.
Nach der Pause hatten die Gäste erneut den besseren Start und erhöhten nach leichten Fehlern auf 10:13. Diesem Vorsprung lief Kali jetzt hinterher und fand trotz allen Eifers einfach nicht den Anschluss. Ohne Ideen und Tempo und mit wieder miserabler Chancenverwertung waren die abwehrstarken Gäste nicht zu beeindrucken. Locker verwalteten sie ihren Vorsprung. Einzig beim 16:18 Mitte der Halbzeit kam noch einmal Spannung auf. Kali vergab jedoch leichtfertig die Möglichkeit zum Anschlusstreffer und musste im Gegenzug das 16:19 hinnehmen. Wie sich zeigen sollte war es das. Kali rannte hilflos dem Rückstand hinterher, war jetzt sowohl spielerisch als auch konditionell überfordert. Die Altmärker konnten demgegenüber zulegen und zogen locker auf 19:27 davon.
Als es um nichts mehr ging und Solpke ein wenig die Zügel schleifen ließ, gelang dem Gastgeber zum Schluss noch eine Resultatsverbesserung.
Das 26:29 am Ende schönte jedoch den tatsächlichen Spielverlauf.
Diese schwache Vorstellung sollten die Ohrestädter schnell vergessen und sich auf alte Tugenden wie Kampfgeist und Wurfstärke besinnen. Mit dem Tabellenzweiten BSV 3 Magdeburg wartet das nächste Kaliber auf die Kunert-Sieben.

Spielfilm:0:1: 0:5; 1:5; 5:5; 6:5; 7:6; 7:8: 9:11, 10:11; 10:13; 13:17; 16:18; 16:19; 19:23; 19:27; 22:27; 26:29.

Aufstellung Wolmirstedt: Kretschmann, Lippoldt; Ganzer (1), Heimesath (12), Drosowski (1), Paul (2), Kunert (3/2), M.Beymann (7), Laaser;



SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser