Ladehemmungen im Angriff kosten möglichen Auswärtserfolg | 05.11.2013 Genthin/Seehausen (ske/bjr) l Mit einem 23:23 (13:12)-Remis bei der SG Seehausen kehrte der SV Chemie Genthin vom Auswärtsspiel der 2. Handball-Nordliga zurück.

Zu Beginn wechselte die Führung ständig, wobei die Deckung der "Chemiker" noch nicht bei der Sache schien. Dank eines starken Marco Berndt zwischen den Genthiner Pfosen konnte Seehausen II das Ergebnis nicht positiver gestalten als beim 10:10. Nach 20 Minuten hatte sich die Gästeabwehr formiert. Jedoch funktionierte der Angriff nur mittelmäßig. Einzig Patrick Theuerkauf traf sicher, so dass Genthin mit einer Ein-Tor-Führung in die Halbzeit ging.

Auch in der zweiten Hälfte wurde die Leistung im Angriff nicht besser. Der rechte Rückraum kam nicht wie gewohnt zum Zug, so dass viel über links und den Kreis gespielt wurde. Auch dabei blieben zu viele Torchancen ungenutzt. Trotzdem schaffte es der SV Chemie durch eine starke Deckung und Torhüter Silvio Keil jr., sich durch Tore von Fritz Ewert und Rene Keil auf drei Tore abzusetzen (20:17; 45.). Allerdings verpasste er es, die Entscheidung herbeizuführen. Seehausen glich zum 20:20 aus. Wiederum über den Kreis erhöhte Genthin auf 22:20, doch unnötige Würfe aus dem Rückraum ermöglichten den Gastgebern Gegenstoßtreffer, so dass am Ende nicht mehr als ein Punkt zu holen war. Das Genthiner Trainergespann Olaf Juling/Michael Mäser forderte für das Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Rohrberg eine Leistungssteigerung, um die Punkte in Genthin zu behalten.

SV Chemie Genthin: S. Keil jr., Berndt, Augustin - Richter (6), S. Keil (5), Walter (4), Theuerkauf (3), Ewert (2), R. Keil (2), Mäser (1), Dziony, Juling, Feuerherdt
2. Nordliga News | www.volksstimme.de