SV Schönhausen - MTV Weferlingen 27:29 (11:15) | 17.04.2013 Westphal gibt starkes Debüt auf ungewohnter Position

Weferlingen (mmh) l Im Handball-Punktspiel der 1. Nordliga haben die Männer des MTV Weferlingen mit 29:27 (15:11) beim SV Schönhausen einen Auswärtssieg gelandet.

Ohne Lutz Stövesandt und Maik Elmanowski sind die Weferlinger zum Auswärtsspiel in Jerichow angetreten. Damit war die rechte Seite von vornherein arg geschwächt. So musste Spielertrainer Matt-hias Kraul improvisieren und setzte Marten Westphal auf der für ihn ungewohnten rechten Rückraumseite ein. Um es vorweg zu nehmen: Marten Westphal machte ein ganz starkes Spiel.

Die Allertaler begannen mit einer 4-2-Formation, bei der die Matzke-Zwillinge komplett aus dem Spiel genommen wurden. Dieser Schachzug erwies sich am Ende als der Schlüssel zum Sieg. Nach zwei vertändelten Angriffen ging die Heimsieben mit 2:0 in Führung. Andy Zielke glich zum 2:2 aus. Danach übernahmen die Gastgeber noch einmal die Führung. Es sollte die Letzte des gesamten Spiels bleiben. Matthias Kraul sprühte vor Spielfreude und Durchsetzungsvermögen. Er zog immer wieder für seine Nebenleute an und seine Mannschaftskollegen kamen zu einfachen Toren. Über ein 7:4 und 13:9 ging es mit einer beruhigenden 15:11-Führung in die Pause.

Das erste Tor der zweiten Halbzeit erzielten die Gastgeber, die jetzt versuchten, über die zweite Welle oder schnelle Mitte zu einfachen Toren zu gelangen. Sie hofften sicher darauf, dass der hohe Altersdurchschnitt der Gästesieben schaden und so dem Tempo Tribut zollen würde. Aber die Allertaler hielten dagegen. Allen voran Marten Westphal und Michel Hackert, die immer wieder aus dem Rückraum trafen. Beim 21:20 waren die Hausherren wieder im Spiel. Aber gerade in dieser Phase wurde Dirk Männche zum Hexer. Er hielt einige Hundertprozentige und damit die Führung fest. Beim 28:24, drei Minuten vor Spielende, schien die Partie gelaufen und der Mannschaftsverantwortliche an diesem Tag, Joachim Krüger, zog die Grüne Karte. Jetzt hieß es nur noch die Zeit herunterzuspielen. Schönhausen setzte alles auf eine Karte und ging zur Manndeckung über. So erzielten sie noch zwei schnelle Tore und waren beim 28:26 wieder auf Sichtweite. Dann wurde aber das 29:26 erzielt - das Spiel war entschieden.

Mit jetzt fünf Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, bei noch drei austehenden Partien, sollte der Klassenerhalt am kommenden Wochenende perfekt gemacht werden können.

MTV Weferlingen: Männche - Zielke (4), Bünger (1), Kraul (3), Ebeling (2), Michel Hackert (6), Maik Hackert (3), Fritzen (2), Westphal (8).
1. Nordliga News | www.volksstimme.de