FSV 1895 Magdeburg : MTV Weferlingen | 11.03.2013 Die erste Männermannschaft konnte ihr Heimspiel gegen den abstiegsgefährdeten MTV Weferlingen deutlich für sich entscheiden. Dennoch sahen die Zuschauer in der Halle der Freundschaft ein zeitweise sehr enges Spiel, in dem beide Mannschaften äußerst fahrlässig mit ihren Torchancen umgingen.

Der FSV startete gut in die Partie. Aus einer soliden Abwehr heraus konnten von Anfang an einige Konter gesetzt werden. Die Belohnung war eine schnelle 5:2-Führung, die fortan stetig ausgebaut wurde. Besonders der FSV-Rückraum konnte an diesem Tag für Akzente sorgen. Als der Vorsprung bis auf 12:5 ausgebaut werden konnte, waren sich einige FSV-Akteure ihrem Sieg vielleicht etwas zu sicher. Hinzu kam die unglückliche Verletzung von Patrick Möhring, der im Zuge eines Konters grob unsportlich gefoult wurde und für den Rest der Partie ausfiel. Die Weferlinger, die ihre Angriffe ruhig ausspielten und abrupt aus dem Rückraum abschlossen, nutzten dies jedenfalls aus und kämpften sich bis zur Halbzeit wieder auf 14:11 heran.

In der Pause wurde die Mannschaft von ihrem Trainer angewiesen, das Tempo hochzuhalten, um die Weferlinger Abwehr weiter in Bewegung zu halten.

Dieser Aufforderung kamen die Fermersleber Spieler konsequent nach. Besonders Alexander Beckmann fand im zweiten Spielabschnitt immer wieder die Lücke zwischen zwei Gegenspielern. So konnte seine Mannschaft erneut einen guten Start hinlegen und baute ihre Führung auf 17:11 aus. Erneut brachte dies aber keinerlei Sicherheit ins Spiel der Heimsieben. Zu leichtfertigen Ballverlusten gesellten sich Pech und Ungenauigkeit beim Torabschluss, so dass die Gäste erneut bis auf 17:15 aufschließen konnten. Speziell mit der linken Angriffsseite der Weferlinger hatte die Hintermannschaft des FSV ihre Probleme. Manuel Köhlitz, der den verletzten Sebastian Böhm sehr gut vertrat, wurde einige male von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Mit viel Kampf und Disziplin konnten die Fermersleber sich aber noch einmal besinnen und zumindest diesen knappen Vorsprung halten. Auf den Außenpositionen wurde in der zweiten Halbzeit stetig rotiert, so dass die gerade eingesetzten Spieler jeden Konter schnell ausspielen konnten. Diesem Tempo konnten die Gäste im letzten Viertel des Spiels nicht mehr folgen. Spätestens als Phillip Hügen das 30:23 markierte, war die Partie entschieden. Durch weitere Tore, unter anderem von Matthias Duve und Alexander Beckmann, gelang dem FSV ein deutlicher 35:25 Heimsieg.

Die Spieler setzten ihre Vorgaben an diesem Tag konsequent und diszipliniert um. So konnte ein sehr kämpferisch zu Werk gehender Gegner letztendlich deutlich bezwungen werden. Das hohe Ergebnis täuscht jedoch etwas über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Gerade im Angriff agierte die Heimsieben phasenweise zu leichtfertig. Hinzu kamen einige Aussetzer im Deckungsverbund. Ernsthaft gefährdet schien der Heimerfolg jedoch zu keinem Zeitpunkt zu sein. Trauriger Höhepunkt des Spiels war die schwere Verletzung von Mittelmann Patrick Möhring, der seinem Team für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Mannschaft und Fans hoffen auf eine schnelle und reibungslose Genesung und wünschen ihm alles gute.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans für ihre Unterstützung und hofft, sie am nächsten Samstag zum Stadtderby beim Post SV Magdeburg wieder begrüßen zu können.

FSV mit:

Köhlitz (Tor) – Altrock, Beckmann (9), Duve (1), Hügen (1), Kacner, Klopp (n.e.), Mewes (1), Möhring, Parthey, Rösing (2), Sigusch (3), Splitt (2), van Stigt (9/4), Winkler (7)
1. Nordliga News | FSV 1895 Magdeburg