Kali punktet zweimal ! | 04.03.2013 Vier wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gewinnt Kali Wolmirstedt. Zunächst bezwangen die Ohrestädter am Sonnabend den MSV 90 II Magdeburg mit 28:23 um dann 24 Stunden später Auswärts gegen den Möckeraner TV 1921 mit 37:31 nachzulegen. In beiden Partien zeigte die Kunert-Sieben eine starke kämpferische Leistung und konnte beide Male vor allem in der Schlussphase überzeugen.

Die Partie gegen den MSV war in der ersten Halbzeit über weite Strecken ausgeglichen. Mal hatte die eine mal die andere Mannschaft die Nase vorn. Bis zum 13:13 nach 26 Minuten gelang es keiner Sieben sich ab zusetzten. Als A. Kunert dann jedoch zum 14:13 traf, lies Kali weitere drei Treffer folgen, so dass beim 17:13 die Seiten gewechselt wurden. Danach kämpften die Magdeburger verbissen um den Anschluss, was ihnen auch beim 20:18 ( 46. Min.) gelang. In diesen Minuten lief bei Kali vor allem im Angriff wenig zusammen. Mit statischem und ideenlosem Spiel waren die robusten Gäste nicht zu beeindrucken. Zum Glück stand die Abwehr ihren Mann und blieb den Gästen nichts schuldig. Das hätte aber nicht gereicht, um den MSV auf Distanz zu halten. Mann des Tages war Keeper Kretschmann. Mit seinen Paraden zog er dem Gegner den Zahn. Seine insgesamt vier gehaltenen Strafwürfe und das vereiteln etlicher Hundertprozentiger beflügelten in den entscheidenden Minuten auch Kalis Angreifer. Als Heimesath in der 48. Min. zum 21:18 traf, war das der Auftakt zur Schlussoffensive. Nach Ballgewinnen legten Niedung und Döring nach, so dass in der 52. Min beim 25:19 die Entscheidung gefallen war.

Einen Tag später mussten die Ohrestädter in Möckern antreten und wollten nahtlos an die Schlussoffensive vom Vortag anknüpfen. Das gelang nur teilweise. Beide Mannschaften begannen furios. Bereits nach 7 Minuten hieß es 8:8 . Fast jeder Angriff führte zum Torerfolg , weil beide Seiten mit der Abwehrarbeit auf Kriegsfuß standen. Überaus schnell wurden die Angriffe abgeschlossen, bis zum 14 :11 (18. Min.) zunächst mit dem besseren Ende für Kali. Möckern blieb jedoch unbeeindruckt und zog seinerseits bis zum Halbzeitpfiff auf 22:19 davon.
Mit dem Willen vor allem die Abwehr zu stärken, gingen die Ohrestädter in die 2. Halbzeit. Das wurde eindrucksvoll umgesetzt. Niedung glänzte im Kasten und nagelte diesen förmlich zu und auch seine Vorderleute waren auf der Höhe der Aufgabe. Beherzt wurde zugepackt und vor allem der ballführende Gegenspieler rechtzeitig attackiert. Dem Gastgeber behagte das überhaupt nicht, denn ihm gelangen in der 2. Halbzeit lediglich 9 Tore. Anders Wolmirstedt. Aus einer sattelfesten Abwehr heraus fielen die Fehler im Angriff nicht mehr so ins Gewicht. Bereits in der 35. Min. gelang der Ausgleich zum 24:24. Danach konnte keine Sieben einen Vorteil erzielen . Erst als Palme zum 28:27 traf (44. Min.) kippte die Partie. Döring führte klug Regie und traf endlich selber und vor allem Drosowski am Kreis war jetzt ein Pfund. Seine insgesamt 9 Treffer vom Kreis waren eine Marke. Kali setzte sich so langsam ab, auch wenn der Gastgeber bis zum 33:31 (54. Min). noch nicht aufgegeben hatte. Die Schlussminuten prägten dann Niedung und Drosowski mit dem Ergebnis eines am Ende noch deutlichen 37:31 Auswärtssieges.

Mit diesen vier Punkten rutscht Kali ins Tabellenmittelfeld. Bei dieser ausgeglichenen Liga ist das aber bei weitem kein Ruhekissen.

Aufstellung gegen MSV: . Kretschmann ; Niedung, Paul, A. Kunert, Heimesath, Döring, Lühr, Drosowski, Kunert St., (2), Kuhlmann, Beymann,

Aufstellung gegen Möckern: Niedung, Paul, A. Kunert, Heimesath, Döring, Drosowski, Kunert St., , Kuhlmann, M. Beymann, Palme
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser