Möckern: Zu ideenlos im Angriff, zu brav in der Abwehr | 26.02.2013 Erwartungsgemäß unterlag der Möckeraner TV am Sonntag in heimischer Halle dem Spitzenreiter FSV Magdeburg mit 15:28 (6:13). "Man hat gesehen, dass der FSV nicht umsonst die Tabelle anführt", musste MTV-Coach Wolfgang Säuberlich nach Schlusspfiff zugeben.

Möckern l Sie kamen angesichts der Härte des Gegners fast ein bisschen wie Waisenknaben daher. Im Angriff zu unentschlossen und in der Abwehr einfach zu brav, agierten die Möckeraner gegen die favorisierten Gäste aus der Landeshauptstadt über weite Strecken der Partie zu harmlos, um den Spitzenreiter der 1. Nordliga ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. "Dass wir in 60 Minuten gerade einmal 15 Tore werfen, sagt eigentlich schon viel über den Spielverlauf aus. Der FSV hat völlig verdient gewonnen, weil wir von Anfang an einem Rückstand hinterhergelaufen sind", so Säuberlich.

So dürfte der Begriff "Durststrecke" allen MTV-Anhängern seit Sonntag geläufig sein. Satte zehn Minuten dauerte es, ehe die Hausherren zum ersten Mal Sebastian Böhm im FSV-Tor überwanden und den 1:4-Anschlusstreffer markierten. Immer wieder durchbrachen die Gäste den Abwehr-Riegel des MTV mit einfachen, schnellen Kombinationen, setzten ihre Außen ein oder fanden die Lücke am Kreis. So erstickten die Landeshauptstädter jegliche Hoffnung seitens der Gastgeber auf einen etwaigen Überraschungscoup in heimischer Halle bereits zur Pause mit der deutlichen 13:6-Führung.

Dass die Magdeburger am Ende nicht die 30-Tore-Marke knackten, lag vor allem an den zahlreichen Paraden von Schlussmann Stefan Hager. Im Angriff hingegen blieb das Fehlen von Rückraum-Shooter Thomas Simon und Kreisläufer Chris Lüdecke indes nicht unbemerkt. "Damit sind Leistungsträger ausgefallen, die wir nicht adäquat ersetzen können."

Wenn Böhm überhaupt einmal hinter sich greifen musste, dann, weil Andreas Simon mit Einzelaktionen zum Torerfolg kam. Einige strittige Entscheidungen der Unparteiischen und damit einhergehende Zeitstrafen taten ihr Übriges. "Sie waren zwar noch sehr jung und einige Entscheidungen waren nicht richtig, aber an ihnen lag es bestimmt nicht, dass wir am Ende so deutlich verloren haben", wollte Säuberlich nicht die Schuld woanders suchen.

Über die Zwischenstände 16:8 und 21:11 bauten die Gäste, bei denen Tjark Rösing und Matthias Altrock eine starke Vorstellung in der Abwehr ablieferten, ihren Vorsprung bis zum 28:15-Endstand kontinuierlich aus.

"Gegen den FSV müssen wir nicht unbedingt unsere Punkte holen, aber auch die kommenden Wochen werden nicht einfach. Man merkt so langsam, dass die Saison ihre Spur hinterlässt", so Säuberlich. So gastiert seine Sieben am kommenden Sonnabend beim abstiegsbedrohten BSV Magdeburg III, ehe am Sonntag der SV Kali Wolmirstedt in Möckern gastiert. Zwei Siege sind fast schon Pflicht, wollen die Möckeraner ihren sechsten Platz aus der Vorsaison verteidigen.

Möckeraner TV: Haberland, Hager - Dunkel (2), Hennig (4), A. Simon (4), Leps, Haufschild (1), Rechenberger (1), Säuberlich
1. Nordliga News | www.volksstimme.de