Möckeraner TV : FSV 1895 Magdeburg | 25.02.2013 Kantersieg in Möckern

Der Fermersleber SV konnte in seinem 14. Saisonspiel einen Achtungserfolg erzielen. Mit 15:28 wurde der völlig überforderte Kontrahent, Möckeraner TV, in eigener Halle deklassiert. Dieser Erfolg wiegt umso schwerer, da die Fermersleber mit personellen Nöten zu kämpfen hatten.

Die Anspannung war den FSV-Akteuren vor dem Spiel deutlich anzumerken. Nach dem hart erkämpften Sieg gegen den MSV 90 II führte sie der Spielplan zum amtierenden Tabellenfünften. Ausgerechnet zu diesem Duell, welches den Auftakt für einige schwere Wochen darstellte, ergaben sich arge personelle Probleme für die Fermersleber. Wie die Männer von Adam Jarzombeck damit umgingen, war jedoch aller Ehren wert.

Die Möckeraner zeigten sich von Beginn an motiviert, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Vom Wartenlassen vor dem Anpfiff bis zum geschlossenen Auflaufen bei der Begrüßung wurden alle psychologischen Tricks aufgeboten. Helfen sollten sie wenig. Denn mit der gut eingestellten Fermersleber Defensive kamen die Hausherren über die komplette Spielzeit absolut nicht zurecht. So gingen die Gäste schnell mit 0:3 in Führung. Wie in der gesamten Partie vergaben die FSV-Spieler während der Anfangsphase jedoch ungewohnt viele Angriffe. Möckern nutzte dies aus und war beim Stande von 3:4 zurück im Spiel. Der FSV konnte seine gute Deckungsarbeit aber noch einmal intensivieren und setzte sich allmählich ab. Im Gegensatz zum Hinspiel machte der Gegner an diesem Tag die Räume für den Rückraum eng, so dass die Gäste meist über die Kreisspieler abschlossen. Zudem war Alexander Beckmann im eins gegen eins nur schwer zu halten. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal hektisch. Beim Stande von 6:12 vertändelten die Fermersleber einmal mehr den Ball, was den Möckeranern einen Konter bescherte. Sebastian Böhm entschärfte den völlig freien Wurf jedoch gekonnt und Florian Sigusch traf mit der Pausensirene zum 6:13-Halbzeitstand.

In der Kabine zeigte sich Adam Jarzombeck mit der Leistung seiner Mannschaft im wesentlichen zufrieden. Er wies seine Spieler an, die Stabilität in der Defensive aufrecht zu erhalten, um so die eigene Abschlussschwäche weiterhin kompensieren zu können. Natürlich sollte die Effektivität in der Offensive ebenfalls verbessert werden.

Zumindest ersteres sollte seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit auch gelingen. Obwohl die FSV-Akteure gerade zu Beginn der zweiten Spielhälfte eine wahre Pfostenseuche offenbarten, konnten sie sich auf 18:28 absetzen und somit die Hoffnungen der Hausherren auf eine Wende der Partie schnell zerschlagen. Um die personellen Probleme weiterhin zu kompensieren, wurde die Aufstellung kontinuierlich durchgewechselt. Ein Bruch kam dadurch jedoch nie ins Spiel. Die Möckeraner gaben sich nicht auf und kämpften bis zur letzten Minute, mussten in Konsequenz aber die Überlegenheit der Fermersleber anerkennen. Stefan Klopp und Alexander Beckmann setzten den Schlusspunkt unter einen unerwartet deutlichen Auswärtssieg, der mit einer besseren Tagesform durchaus höher hätte ausfallen können und den das Team mit seinen zahlreich mitgereisten Fans feierte.

Schlussendlich steht ein ungefährdeter Sieg zu Buche, der mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erkämpft wurde. Überzeugen konnten die Fermersleber dabei jedoch nicht vollends. Während die Abwehr ein gutes Bild abgab, agierte der Angriff nicht effektiv genug. An dieser Schwäche gilt es unter der Woche zu arbeiten, bevor am kommenden Wochenende gleich zwei Topspiele auf dem Plan stehen.

Die Mannschaft dankt allen mitgereisten Fans für ihre Unterstützung und hofft, sie am kommenden Wochenende wieder in der Halle der Freundschaft und beim Auswärtsspiel in Haldensleben begrüßen zu können.

FSV mit:

Böhm, Köhlitz (beide Tor) – Altrock (1), Beckmann (7), Klopp (1), Mewes (6/2), Michaud, Möhring (3), Parthey, Rösing (3), Sigusch (2), Splitt (3), Winkler (2)
1. Nordliga News | FSV 1895 Magdeburg