Schönhausen: Die Kali-Mannschaft produziert sogar ein Eigentor | 25.02.2013 Jerichow l In der 1. Handball-Nordliga hat die Mannschaft von Preussen Schönhausen am Sonnabend das äußerst wichtige Spiel gegen Kali Wolmirstedt in der Sporthalle von Jerichow mit 33:25 (16:11) gewonnen.

Die Gäste kamen mit der Empfehlung eines 39:30-Heimsieges über den HV Lok Stendal in die Sporthalle von Jerichow und sorgten so durchaus dafür, dass der Gastgeber mit einer gehörigen Portion Angespanntheit in die Begegnung ging.

Das aber war kein Nachteil, sondern wurde von den Preussen in positive Energie umgesetzt. Gleich drei Treffer von Thomas Matzke in den ersten drei Spielminuten sorgten für eine 3:0-Führung Schönhausens, die Enrico Ziehm, Marcel Waclavcyk und David Kurth gar auf 6:0 ausbauten, ehe den verdutzten Wolmirstedtern in der zwölften Minute der erste eigene Treffer gelang.

Wo waren bis dahin die zuletzt sehr torgewaltigen Kali-Akteure Christian Heimesath und Philipp Döring? Kurz Antwort: in guten Händen.

Das Duo wurde nicht etwa pressgedeckt, sondern schon beim Ansatz der Würfe gut von den Preussen attackiert. So geriet die Quote gut platzierter Geschosse zu einem Minimalwert. Außerdem war Preussens Keeper Steffen Skirat in diesem Spiel nicht nur einfach gut drauf, sondern bot eine Leistung der Extraklasse. Damit machte er den Wolmirstädtern die Hölle heiß und sorgte für Optimismus in den eigenen Reihen.

Preussen hatte im Verlauf der ersten Halbzeit nämlich auch noch Schwächephasen (9:7/21. Minute), die es zu überwinden galt. Zur Halbzeitpause hieß es 16:11 für den Gastgeber.

Die Wolmirstedter Mannschaft kam nach dem Gang in die Kabinen auf 16:13 beziehungsweise 18:15 heran, doch Preussen wusste in diesem Spiel immer um die richtige Antwort und behielt einen mehr oder weniger deutlichen Vorsprung. Die Gäste, die durch Philipp Döring sogar ein Eigentor fabrizierten (46.), kamen ihnen durch ein teilweise undiszipliniertes Auftreten, durch das sie mehrere Zweiminutenstrafen erhielten, entgegen.

Sven Skirat auf der Kreismitteposition der Preussen setzte sich im zweiten Spielabschnitt mehrfach unter Bedrängnis sehr gut in Szene und markierte sehr wichtige Tore für das sichtlich aufatmende Preussen-Team.

Schönhausen: St. Skirat, Stein - Ziehm 7, Th. Matzke 6, M. Matzke 6, Müller 1, Arndt, Schönig, Ehrke 2, Kurth 3, Waclavcyk 1, Sv. Skirat 6.
1. Nordliga News | www.volksstimme.de