Punktgewinn war möglich ! | 23.01.2013 SV Kali Wolmirstedt : BSV 93 Magdeburg 33:36 (15:17)

Aufsteiger Kali Wolmirstedt lässt im Kampf um den Klassenerhalt gegen die 3. Mannschaft des BSV 93 Magdeburg wichtige Punkte liegen. Auch wenn die Punkte am Ende verdient in die Landeshauptstadt gingen, für den Klassenneuling war mehr drin.

In der ersten Spielhälfte gelang es keiner Sieben sich entscheidend ab zusetzten. Nach dem 3:3 (7. Min.) hatten die Gäste immer die Nase vorn. So beim 4:7 (13.Min.) erstmals mit 3 Toren. Mit großem Einsatz gelang es dem Gastgeber beim 8:9 (17. Min.) den Anschluss wieder herzustellen. Der wichtige Ausgleich gelang jedoch nicht . Wie schon in einigen Spielen zuvor, bekam Wolmirstedt seine Schwächen einfach nicht in den Griff. Eine schlechte Wurfwahl und mangelnde Chancenverwertung brachten den BSV immer wieder leicht in Ballbesitz. Clever, aber auch gekonnt zeigten die Magdeburger ihr Kombinationsspiel und auch im eins gegen eins waren die starken Halben der Gäste ein ums andere Mal erfolgreich. Kali stand zu passiv in der Abwehr und auch der Körpereinsatz war gegen diesen Gegner zu wenig. Trotz aller Probleme erzielte Heimesath in der 26. Min. den Ausgleich zum 14:14, denn auch der BSV spielte nicht ohne Fehler. Ärgerlich, dass die Magdeburger bis zur Pause trotzdem noch auf 17:15 davonziehen konnten.

Halbzeit zwei begann wie die erste. Bis zum 20:20 (38. Min) konnte keine Mannschaft für sich einen Vorteil verbuchen. Bis dahin war es vor allem der gut aufgelegte Palme der mit seinen Toren vom rechten Flügel Kali im Spiel hielt. Da die Deckung ihre Probleme jedoch nicht wirklich in den Griff bekam und vorne die Chancenverwertung zwar besser aber immer noch nicht gut war, zogen die Magdeburger dank ihres druckvollen Spiels auf 23:20 (41. Min.) davon, ein Vorsprung der bis in die Schlussminuten hielt. Als der BSV nach 50 Minuten mit 33:28 führten schien die Partie gelaufen. Mit dem Rücken zur Wand besann sich Wolmirstedt endlich auf seine Stärken. Keeper Niedung glänzte, indem er mehrere „Hundertprozentige“ hielt, die Abwehr packte endlich zu und machte die Räume eng.
Das war die Grundlage für erfolgreiche Gegenstöße und Tore aus dem Rückraum. Als Doering in der 57. Min zum 33:34 Anschluss traf, war alles wieder drin. Kali kam nach Fehlern des Gegners noch zweimal in Ballbesitz und hatte so die Chance zum Ausgleich. Leider fehlte das notwendige Glück, denn die mit großem Einsatz herausgespielten Chancen gingen knapp am Tor vorbei. BSV konterte eiskalt und brachte den Vorsprung clever über die Runden.

Am Ende steht Kali mit leeren Händen da. Ein starker Schlussspurt reichte nicht. Konzentration und Einsatz über die komplette Spielzeit sind mehr denn je gefragt. Trotzdem ! Kali hat auch im letzten Spiel der Hinrunde gezeigt, dass man an guten Tagen gegen die meisten Mannschaften der Liga durchaus eine Chance hat und als Aufsteiger nicht nur Punktelieferant ist.

Aufstellung Kali: Niedung ( 11 Paraden), Kretschmann (7 Paraden), A. Kunert, Doering, Drosowski, Kunert Steven, Lühr, Heimesath, Palme, Voss,
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser