Möckeraner TV : HSV Haldensleben 2. | 08.01.2013
Haldenslebener nehmen Punkt aus Möckern mit
Eins sei vorweg gesagt, wir sahen ein faires und über 60 min ausgeglichenes Spiel, welches auf einem guten Nordliganiveau statt fand.
Nun zum Spielverlauf. Auf beiden Seiten fanden die Angriffsreihen schnell und gut ins Spiel. In der Abwehr hatten sowohl die Möckeraner als auch die Jungs aus Haldensleben ihre Probleme. Diese Tatsache zog sich auch durch das gesamte Spiel. Das Spiel war wie schon erwähnt sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Der MTV konnte sich zwar ab Mitte der ersten Hälfte etwas Luft verschaffen und einen Vorsprung von 3 Toren heraus spielen aber der HSC blieb immer dran und ließ sich nicht abschütteln. Zum Ende der ersten Hälfte stand es 18:15 für den MTV doch quasi mit der Pausensirene konnte der HSC auf 18:16 verkürzen. Dieses Szenario sollte sich dann noch einmal wiederholen.
Der MTV verschlief den Start der 2. Hälfte und brauchte mehr als 5 Minuten um das erste Tor zu erziehen. Ab jetzt ging es immer hin und her. Mal war der MTV vorn mal der HSC. Man merkte dem MTV auch die fehlenden Optionen von der Bank an. Gerade Thomas Simon hätte in dieser Phase eine Pause nötig gehabt. Ab Mitte der 2. Hälfte übernahm nun auch Andreas Simon endlich mehr Verantwortung und machte nun ein wichtiges Tor nach dem anderen. Zusammen mit seinem Bruder setze er Kreisläufer Chris Lüdecke das ein ums andere mal gut in Szene. Es waren diese 3 Spieler die den MTV in den letzten 10 Minuten im Spiel hielten. Lüdecke, im Zusammenspiel mit Andreas Simon war es auch der 12 Sekunden vor Schluss den Treffer zum 31:30 für den MTV markierte. Fast alle in der Halle waren sich sicher, das war es. Aber weit gefehlt. Der HSC mit einem schnellen Anwurf und wie schon oben erwähnt wiederholte sich das Szenario aus der ersten Hälfte und man kassierte ein Gegentor was in diesem Fall der Ausgleich mit dem Schlusspfiff war.
Durch diesen Spielverlauf fühlte es sich für den MTV anfangs wie eine Niederlage an aber mit etwas Abstand konnte man doch mit seiner Leistung zufrieden sein. Wenn man bedenkt das nur 10 Spieler zur Verfügung standen, davon waren 2 Torhüter und 3 angeschlagene Spieler. Gerade Nico Hennig war es in Hälfte zwei anzusehen, dass er nicht ganz im Vollbesitz seiner Kräfte war.
Abschließend ist zu sagen, dass die Punkteteilung ein gerechtes Ergebnis für diese Partie war.
Hager, Haberland ( Beide Tor), T. Simon (8), Dunkel (4), Rechenberger (1), Specht (2), Hennig (4/2), A. Simon (7/2), Leps, Lüdecke (5)
1. Nordliga News | Möckeraner TV