Eine gute Halbzeit reicht nicht ! | 13.11.2012
Aufsteiger Kali Wolmirstedt verliert das Kreisderby auf eigenem Parkett gegen den HSV Haldensleben 2 deutlich mit 38: 29 (16:15)und bleibt damit weiter im Tabellenkeller stecken.
Die Vorzeichen für einen Heimsieg waren für Kali von Beginn an nicht die besten. Insgesamt fehlten aus verschiedensten Gründen vier Stammspieler. Spielertrainer Kunert musste deshalb mit einem komplett neuen Rückraum angetreten, der in der Vorwoche noch Sieggarant war.
Trotzdem gelang es den Wolmirstedtern in der ersten Halbzeit die Partie offen zu halten. Zumeist legten die jungen Kreisstädter vor. Vor allem mit dem linken Rückraum und dem Kreis hatte die Kunert-Sieben ihre liebe Not. Folgerichtig führten der HSV schnell mit 3:1. Als Kali dann jedoch im Angriff die notwendige Treffsicherheit fand und auch in der Abwehr besser zupackte, führte der Gastgeber Mitte der Halbzeit zur Überraschung Vieler mit 9:7. A. Kunert, Lühr und auch P. Beymann hatten in dieser Phase eine sicheres Händchen. Haldensleben blieb die Antwort nicht lange schuldig. Mit schnellem und druckvollem Spiel wurde aus dem Vorsprung der Gastgeber eine eigene 3-Tore Führung (12:15). Kali zeigte sich jedoch unbeeindruckt. Gute Torhüterparaden schafften Luft nach Vorne. Schön herausgespielte Tore durch Paul und Drosowski brachten dem Gastgeber eine knappe 16:15 Halbzeitführung.
Danach verschärfte der HSV die Schlagzahl. Mit hohem Tempo wurden die ‚Angriffe vorgetragen. Kali kam oft zu spät an den Gegner, so dass die Haldensleber in kurzer Zeit vier Tore aus dem Rückraum erzielen konnten. So wie der HSV an Tempo zulegte, ließ die Kunert-Sieben nach. Mit schwachen Würfen und vielen technischen Fehlern machte es der Aufsteiger den Gästen leicht weiter davonzuziehen.
Die junge Haldensleber Sieben zeigte jetzt über welches Potential sie verfügt. Der schnellen Mitte und den im Höchsttempo vorgetragenen Angriffen hatte Kali nichts mehr entgegen zu setzten. Beim 30:22 in der 45. Min. war die Entscheidung gefallen. Kali fand danach wieder besser ins Spiel, die Kreisstädter ließen aber nichts mehr anbrennen und gewannen am Ende auch in dieser Höhe verdient.
Die Kunert – Sieben nimmt die Erkenntnis mit auf den Weg, dass eine gute Halbzeit nicht ausreicht in dieser Klasse zu bestehen.
Aufstellung Kali: Thiede, Kretschmann, Kuhlmann (1), M. Beymann (2), Paul (5 ) A. Kunert (7), Beymann, P. (6) , Drosowski (1), Kunert, St. (1) , Lühr (6)
Aufstellung HSV 2 : Schulz, Kropf; Koch (5), Wellmann (6), Schmidt (3), Plate (3), Wurzel (1), Schulze , Lange (11),Olschewski, Dannehl (8)
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser