BSV: Sieg gegen kämpferische TuS MD | 30.10.2012 Der 3. Männermannschaft des BSV 93 Magdeburg ist ein gelungener Start als Aufsteiger in die 1. Nordliga geglückt. Aufgrund personeller Veränderungen innerhalb der Mannschaft, wusste das Team nicht genau, wo das vorhandene Leistungsniveau einzuordnen ist. Daher wurde der Klassenerhalt als oberstes Saisonziel von der Mannschaft um das neue Trainergespann Kühne und Müller ausgegeben. Nach der Auftaktheimniederlage gegen einen der Staffelfavoriten Lok Stendal (25:30), folgten der starke Auswärtssieg, trotz kleinem Kader, beim SV Preussen Schönhausen (24:22) sowie der erste, hart erkämpfte, Heimsieg gegen die zweite Vertretung des Magdeburger SV 90 (30:28).
Am vergangen Wochenende musste die Landeshauptstädter beim sehr heimstarken Möckeraner TV antreten. In einer wahren Berg- und Talfahrt über die gesamte Spielzeit konnte der BSV am Ende einen glücklichen aber auch nicht unverdienten, aufgrund der gezeigten Leistung in Halbzeit zwei und einem überragenden Torhüter Thielke, Auswärtssieg feiern. Wie schon in der vergangenen Saison waren die gute Abwehr, die Ausgeglichenheit des Kaders sowie der starke Teamzusammenhalt die Schlüssel zum Erfolg gewesen.
An diesem Spieltag war der BSV nun Gastgeber für das zweite Derby in dieser Saison gegen den spielstarken TuS Magdeburg-Neustadt. Die Heimmannschaft konnte fast aus dem Vollen schöpfen während die Gäste auf ihren starken Mittelmann verzichten mussten. Im Gegensatz zum letzten Spiel starteten die BSV‘ler furios in diese brisante Partie und konnten sich schnell auf 4:0 (6.) absetzen. Aus einer gut organisierten Abwehr mit einem starken Thielke dahinter, kamen die Gastgeber immer wieder zu Ballgewinnen und konnten diese in Zählbares umsetzen. Besonders die phasenweise schön vorgetragenen Spielzüge mit erfolgreichen Torabschlüssen gefiel den zahlreichen Zuschauern. Die Gastgeber ließen nicht locker und spielten konzentriert und engagiert weiter. Vor allem Römbach und Ziegler im Abwehrmittelblock schafften es geschickt, den Wirkungsbereich des starken Gästekreisläufers einzuengen. So konnte der BSV sich über die Stationen 6:1 und 9:2 etwas absetzen. Erfreulich war in dieser Phase, dass trotz zahlreicher Spielerwechsel kein Bruch ins Spiel kam. Im Angriff wussten bis dahin immer wieder Asmus mit sehenswerten Kreisanspielen sowie die BSV-Aussenspieler zu gefallen. Nach taktischen Veränderungen im Abwehr- und Angriffsspiel konnten die Gäste sich in die Partie zurückkämpfen und das Ergebnis zur Halbzeit mit 10:17 aus ihrer Sicht etwas freundlicher gestalten.
Die Hausherren begannen die zweite Halbzeit ebenfalls stark. Über schöne Einzelaktionen aber auch gutes Konterspiel wusste die Heimmannschaft ihren Vorsprung weiter auszubauen. Beim Stand von 25:15 (47.) hatten die Hausherren einen beruhigenden Vorsprung herausgespielt. Wer aber dachte, dass die Partie entschieden war sah sich getäuscht. Nach einer Auszeit stellten die Gäste ihre Abwehrreihe um und suchten im Angriff den Abschluss über den überragenden TuS-Kreisläufer. Durch diese Maßnahmen kam ein großer Bruch ins BSV-Spiel. Während im Angriff unerklärlich viele technische Fehler passierten, hatte man in der Abwehr immer wieder Abstimmungsprobleme. In dieser Phase der Partie agierte die Heimsieben zu hastig und verspielte den beruhigenden Vorsprung. Beim Anschlusstreffer zum 23:28 (55.) waren die Gäste zurück in dem Spiel. Auch eine Auszeit der Gastgeber konnte die nun schnellen Angriffe der Gastmannschaft nicht stoppen. Die BSV‘lern war die Verunsicherung förmlich ins Gesicht geschrieben und somit wurde es noch mal sehr spannend. Mit Glück konnte die Heimmannschaft jedoch den Vorsprung über die Zeit retten. In einer sehr fairen und unter der Leitung des guten Schiedsrichtergespannes verließ der BSV trotzdem letztlich verdient mit 29:28 als Sieger das Spielfeld.
Nach der Partie zeigte sich der Trainer zufrieden:“ In der ersten Halbzeit hat meine Mannschaft ihre bisher beste Leistung gezeigt. Warum wir aber ab Mitte zweiter Halbzeit aufgehört haben Handball zu spielen ist mir unerklärlich. Dort haben wir das Spiel unnötiger Weise aus der Hand gegeben und nochmal spannend gemacht. Ein Kompliment an die Spieler des TuS Magdeburg-Neustadt, welche sich nie aufgaben und bis zum Ende kämpften.“

Für den BSV spielten: Thielke, Wesemann, Wienert (2), Müller (4), Römbach (7), Knorrn, Schiller (1), Asmus (4), Back (2), Binder (5), Ziegler (4), Gabriel
1. Nordliga News | www.bsv93magdeburg.de