FSV MD: Derbysieg gegen MSV90 | 08.10.2012 Die erste Herrenmannschaft des FSV konnte ihr erstes Auswärtsspiel der Saison siegreich gestalten. Mit 24:33 gewann sie auswärts gegen die zweite Mannschaft des Magdeburger SV 90. Die Basis für diesen Sieg bildete eine gute erste Spielhälfte.

Im Vorfeld war man sich einig, dass dieses Spiel nur über mannschaftliche Geschlossenheit zu gewinnen sein würde. Neben der Unberechenbarkeit solcher Derbys, mahnte auch die personelle Situation seitens des FSV zur Vorsicht. Neben den Langzeitverletzten Tjark Rösing, Sebastian Selling, Phillip Bachmann und Sezer Özsoy fehlten auch Erik Mewes, Phillip Hügen und Jakob Michaud aus privaten Gründen für dieses Spiel. Hinzu kam, dass Florian Sigusch, Carsten Klinder und Stefan Klopp für die zweite Mannschaft gemeldet wurden und somit noch keine Spielberechtigung für die erste Nordliga hatten. Markus Splitt ging angeschlagen in dieses Spiel.

Trotz dieses schweren Handicaps starteten die FSV-Handballer gut in die Begegnung. Innerhalb kürzester Zeit wurde dank einer gut organisierten Deckung ein 4:0-Vorsprung herausgeworfen. Dank einiger zu hastig nach vorne getragenen Angriffe und zunehmender Ungenauigkeiten im Abschluss konnten die Gastgeber diesen aber beim Stand von 6:6 egalisieren. Nachdem das Spiel nun für kurze Zeit ausgeglichen verlief, besannen sich die Gäste noch einmal auf ihre Stärken und warfen bis zum Pausenpfiff einen beruhigenden 12:21-Halbzeitstand heraus. Besonders auffällig agierte dabei Markus Kacner auf der rechten Außenbahn, der insgesamt 6 Tore zum Sieg seiner Mannschaft beitragen konnte.

In der Halbzeitpause nahm sich das Team vor, den Gegner auf Abstand zu halten und sich nicht von eventuell aufkommender Unruhe anstecken zu lassen.

Dieses Vorhaben wurde konsequent in die Tat umgesetzt. Trotz starker Hektik und eines aggressiveren Deckungsverhaltens auf Seiten der Gastgeber, baute der FSV seine Führung bis Mitte der zweiten Halbzeit auf 12 Tore aus. Die Hausherren zollten ihrer Spielweise mehr und mehr Tribut. Neben konditionellen Problemen mussten sie auch 3 rote Karten und mehrere 2-Minuten-Strafen hinnehmen. In der zweiten Spielhälfte bekam auch Torhüter Simon Schröder seine Einsatzzeit. Allerdings entlastete er seine Teamkollegen diesmal nicht mit tollen Paraden im Tor, sondern vertrat Markus Kacner auf rechts-außen. Leider zog gegen Ende des Spiels eine lässige Spielweise ein, so dass der Vorsprung in den letzten 10 Spielminuten wieder auf 9 Tore dahin schmolz.

Trotz personeller Probleme konnten alle Vorhaben in die Tat umgesetzt werden. Die Mannschaft erspielte sich innerhalb kurzer Zeit einen soliden Vorsprung, ohne wie in der Vorwoche, in ernsthafte Bedrängnis zu geraten. Diesen verteidigte sie über die zweite Halbzeit. Mit einer effizienteren Chancenverwertung und einer entspannteren Personalsituation wäre auch ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen.

Die Mannschaft dankt wie immer allen mitgereisten Fans für die Unterstützung und hofft, diese bei den kommenden und schwierigeren Spielen erneut begrüßen zu können.


FSV mit:

Böhm (Tor) – Altrock (1), Beckmann (5), Duve (7/5), Kacner (6), Möhring (3), Parthey, Schröder, Splitt (2), Winkler (9/3)
1. Nordliga News | www.fsv1895-handball.de