Immekath: Zehnminütige Schwächephase kostet Punktgewinn | 19.03.2012
Beetzendorf l Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich die Handballer des SV Eintracht Immekath in der 2. Nordliga in jedem Spiel eine zehnminütige Schwächephase leisten. Genau diese kostete am Sonnabend einen möglichen Punktgewinn im Heimspiel gegen den HSV Colbitz. Die Eintracht unterlag in der Beetzendorfer Sporthalle mit 26:29 (11:12). "Zum Schluss fehlte leider die Puste. Kämpferisch haben meine Jungs alles gegeben, so dass ich ihnen keinen Vorwurf machen kann", sagte Immekaths Trainer Peter Gebühr nach der Partie.
Zu Beginn deutete wenig auf Spannung bis zum Schluss hin, denn nach sechs Minuten lag Immekath bereits mit 0:5 hinten. Die Abwehr zeigte sich deutlich zu inaktiv, so dass Colbitz einfache Tore ermöglicht wurden. Dann endlich gelang auch den Gastgebern der erste Treffer durch Robert Müller, der aufgrund der Ausfälle von Steffen Tietz und Sebastian Wapenhans erstmalig im Rückraum zum Einsatz kam, von seinem Trainer Gebühr aber nach dem Spiel ein Lob erhielt. Nach und nach festigte sich die Abwehr der Eintracht, und auch insgesamt lief es fortan flüssiger bei den Hallenherren. So entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, was der 6:7-Anschluss (17.) des SVE belegt. Zwar zog Colbitz zwischenzeitlich wieder auf 9:6 beziehungsweise 10:7 davon, doch die Eintracht kämpfte sich immer wieder heran. Michael Wille gelang vor der Pause der 11:12-Anschluss.
Nach dem Seitenwechsel fightete Immekath weiter. Zunächst glichen Philipp Gebühr und Marcus Behne zum 14:14 (39.) aus, ehe Müller und Gebühr die Gastgeber beim 17:16 (44.) sogar erstmals in Führung warfen. Doch es folgte die besagte zehnminütige Phase, in der Eintracht zu viele Fehler unterliefen. Das nutzten die Gäste, gingen nach einem 4:0-Lauf mit 20:17 (46.) in Front und erhöhten sogar auf 22:18 (48.). Nur noch einmal kamen die Gastgeber heran. Gebühr traf zum 23:24 (57.), so dass man im Lager der Eintracht noch Hoffnungen auf zumindest einen Punkt besaß. Doch nachdem dem HSV das 25:23 gelang, scheiterte Gebühr bei seinem letzten Versuch. Somit gehörte der letzte Angriff den Gästen, denen auch noch das 26. Tor gelang.
Übrigens: Wie Gebühr bekanntgab, wird sein Team zum letzten Auswärtsspiel der Saison am 14. April in Biederitz mit einem Fanbus anreisen - ein Dankeschön für die treuen Anhänger.
SV Eintracht Immekath: Barnieck, Tassler - Meinecke (2 Tore), Ph. Gebühr (8), Ma. Wille, Mi. Wille (1), Müller (9), B. Wapenhans (1), M. Behne (2), T. Behne, T. Wille.
HSV Colbitz: Munil - Weinberg, Kriegel (3), Günau (1), Heger (5), Prellberg (9), Kuhner, Röhrmann (4), Ebert (4).
2. Nordliga News | www.volksstimme.de