Nach miserabler Leistung, muss im Derby nun der Aufschwung her | 07.03.2012
Dass die Wolmirstedter sich zuletzt gegen "BSV Magdeburg" nicht mit Ruhm bekleckerten, scheint jedem bewusst zu sein. Doch trotzdem muss es weitergehen und das ausgerechnet am Samstag (10.03.2012 | 16:00 Uhr | Halle der Freundschaft) beim Derby gegen den "Heidesportverein Colbitz".
Colbitz weilt derzeit im guten und sicheren Mittelfeld und haben in der laufenden Saison immer wieder mal, mit knappen/guten Ergebnissen, von sich hören lassen. Vor allem ist es auch Spielmacher Frank Ebert der seine Mannschaft gut leitet und seine Mitspieler immer wieder gut in Aktion bringt. Somit müssen die Wolmirstedter auch in diesem Spiel mit dem gewissen Ehrgeiz rangehen.
Was derzeit aber in den Köpfen der Spieler vorgeht, kann man nicht eindeutig fest machen. "Es war die miserabelste Leistung die wir bisher abgeliefert haben. Dies war echt grenzwertig und echt beschämend. Was hinzu kommt und auch sehr enttäuschend war, dass nur ein sehr geringer Kader bei einem Spitzenspiel zur Verfügung stand. Sowas darf nicht passieren" sprach ein enttäuschender Mitspieler Heimesath. "Wiederum war es aber auch nur ‚ein‘ entschiedenes Spiel und wirft uns nicht gleich aus der Bahn" fügte Trainer Rüdiger Laaser beim letzten Spiel hinzu. Somit muss es wieder heißen: "Kopf hoch und auf ins Derby".
Das aber Derbys nicht umsonst ihren Namen haben, sollte jedem bewusst sein. Mit einer deutlich besseren Einstellung sollten die Kali-Männer beim Derby nun auch wieder Kraft tanken, um die letzte Chance am nächsten Wochenende gegen die "SpG Bandits Magdeburg/Barleben" (17.03.2012 | 16:00 Uhr | Halle der Freundschaft) nutzen zu können.
SV Kali WMS News | Wolmirstedt