Kali verliert Spitzenpartie gegen BSV III Magdeburg mit 28:21 (14:10) | 04.03.2012
Mit dem Vorsatz, die Pleite der Hinrunde vergessen zu machen, waren die Wolmirstedter beim heimstarken Aufstiegsaspiranten aus der Landeshauptstadt angetreten. Um dieses Ziel zu erreichen, wäre von Beginn an eine konzentrierte Leistung notwendig gewesen. Das Gegenteil war jedoch der Fall.
Der BSV startete mit einem 3:0 ( 6. Min.). Bei Kali lief bis dahin fast nichts zusammen, weil in der Abwehr vieles Stückwerk blieb und der Angriff seinen Namen nicht verdiente. Ohne Ideen und Durchsetzungskraft war die beherzt zupackende Abwehr des Gastgebers kaum in Verlegenheit zu bringen. Erst als Teßmer vom Kreis zum 3: 1 traf und danach die Partie vor allem über den Kreis offen gestaltet werden konnte, keimte Hoffnung. Bis zum 9:7 (19. Min.) blieben die Ohrestädter in Reichweite der Punkte.
Als vor dem Seitenwechsel jedoch die Kräfte schwanden, ließ die Konzentration immer mehr nach. Die Fehlwurfquote wuchs wieder an und auch Hinten hatten die Wolmirstedter mit dem schnellen Kombinationsspiel des BSV alle Mühe. Das 14:10 für den Gastgeber entsprach dem Spielverlauf.
Im Gegensatz zum BSV konnte Kali nach dem Seitenwechsel nicht zulegen. Einzig Heimesath strahlte aus dem Rückraum Gefahr aus, obwohl auch seine Trefferquote zu wünschen übrig ließ. Auf jeden Fall wuchs dank seiner Treffer der Vorsprung der Magdeburger bis zur 45. Min. (20:16) nicht weiter an. Danach hatte Kali sein Pulver jedoch verschossen. Immer wieder kam der BSV mit klug und schnell herausgespielten Kombinationen zum Zuge und auch im 1:1 hatten die Wolmirstedter mehr als einmal das Nachsehen. Da half es auch nicht viel, dass Thiede im Tor mit einigen gelungenen Paraden glänzen konnte. Zu oft ließ ihn seine Abwehr allein.
Bis auf 24:16 zogen die Landeshauptstädter davon und hatten damit die Entscheidung erzwungen. Der Rest war Resultatskosmetik. Kali hatte nichts zum Zusetzen und hatte sich seinem Schicksal ergeben und der BSV verwaltete ohne Mühe den Vorsprung und gewann am Ende auch in dieser Höhe verdient.
Trotz der Niederlage ist an der Tabellenspitze noch nichts entschieden. Kali bleibt auf Tuchfühlung zum BSV und zu Barleben.
"Das war nichts. Wenn wir weiter um den Titel mitspielen wollen, ist eine erhebliche Steigerung des gesamten Teams notwendig und dies beginnt beim Training", äußerte ein enttäuschter Spielertrainer Kunert nach der Partie.
Aufstellung: Thiede, Kretschmann, Kunert, Heimesath, Paul, Lippoldt, Lühr, Teßmer, Kuhlmann
RL.
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser