Solpke/Mieste: Klarer, aber nicht glanzvoller Sieg | 27.02.2012 Mieste l Wie nicht anders erwartet, wurde das Altmarkderby der 2. Männer-Nordliga zwischen der SG Solpke/Mieste und dem SV Eintracht Immekath eine klare Sache für den Gastgeber. Mit 27:15 (13:4)unterstrich das SG-Team um Trainer Jörg Voge seine Überlegenheit. Doch als glanzvoll kann man weder den Sieg noch das spielerische Niveau bezeichnen. Nur hier und da blitzte beim Gastgeber sein spielerisches Vermögen auf. Während die Abwehr noch in Normalform spielte, war beim Gastgeber erneut die Offensive das Problem. So viele Fehlpässe und vergebene Chancen hätte ein anderer Gegner härter bestraft.

Doch dazu war das stark ersatzgeschwächt angetretene Eintracht-Team nicht in der Lage. Geradezu ehrfürchtig ging in der ersten Halbzeit die Abwehr zu Werke, und im Angriffsverhalten dominierte die Zaghaftigkeit. Der Eindruck, dass keiner Verantwortung für den Torerfolg übernehmen wollte, war unübersehbar. Der 4:13-Pausenrückstand war deshalb noch ein Geschenk der SG-Sieben.

Nach deutlicher Kabinenansprache von Trainer Peter Gebühr gingen die Eintracht-Männer forscher in den zweiten Spielabschnitt. Sebastian Wapenhans und Philipp Gebühr stachelten ihre Nebenleute zu mehr Einsatz an. Das moderatere Teilergebnis der zweiten Halbzeit von 14:11 für den Gastgeber unterstreicht das Aufbäumen der Immekather. Doch an ihrem klaren Sieg ließ die weiter unter ihren Möglichkeiten spielende SG-Sieben nicht klingeln.

SG Solpke/Mieste II: Berlin Rahmsdorf - Mathiscig (2), Lemme (1), Mewes (2), T. Hauf (6), Otte (1), Stodtmeister (3), Wessalowski (5), R. Weber (2), Gerike (2).

Siebenmeter: 5/3; Strafzeiten: 2.

SV Eintracht Immekath: Barnieck - Reinig (1), Meinecke (1), Gebühr (4), Maik Wille, Michael Wille (3), S. Wapenhans (2), Behne (3), Grigat (1).

Siebenmeter: 1/0; Strafzeiten: 4.
2. Nordliga News | www.volksstimme.de