Barleben: Punkteteilung 1. Männer in der Mittellandhalle | 21.02.2012 Vor Spielbeginn standen Trainer Gericke sechs Feldspieler und zwei Torhüter der ersten Mannschaft zur Verfügung, so dass er drei Spieler aus der zweiten Mannschaft aktivierte, um ein halbwegs schlagkräftiges Team auf die Beine stellen zu können.

Das Spiel begann wie jedes Barleber Spiel. Anscheinend ist es zur Gewohnheit geworden, das Spiel in 3x20min aufzuteilen, denn das erste Drittel wird in der Regel verschlafen. Dies zeigt sich in der individuellen Fehlerquote (technische Fehler, Fehlwürfe) im Angriff, einem schwachen Deckungsverhalten und einem mangelhaften Rückzugsverhalten. Während TuS meist einfache Tore erzielte, mussten sich die SG Spieler im Angriff aufreiben und nutzen selbst dann klarste Chancen nicht.

In der 14. Spielminute folgte eine 40-minütige Spielunterbrechung, da sich der SG Torhüter Krüger bei dem Versuch, einen Gegenstoß zu halten, einen doppelten Sprunggelenksbruch zuzog. Beide Mannschaften einigten sich im sportlichen Sinne auf die Fortsetzung des Spiels und wünschen dem verletzten Spieler eine schnelle Genesung.

Nach Wiederanpfiff zeichnete sich jedoch der alte Spielablauf fort. Erst zum Ende der ersten Halbzeit stand die Deckung nun besser und im Angriff wurden die Chancen genutzt. Selbst nach dem Wechsel schienen die SG Spieler wie mit angezogener Handbremse zu spielen, so dass TuS sich peu à peu absetzen konnte.

Der Hallo-Wach-Effekt ließ sich erst in den letzten 20 Minuten erkennen, als die SG Spieler aus ihrer Lethargie erwachten und nun endlich im Spiel angekommen schienen. So wurde permanent der Rückstand verkürzt und zum Ende der Partie konnte sogar eine Führung heraus gespielt werden. Das Quäntchen Glück für 2:0 Punkte fehlte jedoch an diesem Tag, weil sich dieses, folglich einer Weisheit, erarbeitet werden muss.

SG Trainer Gericke: "Für die Spieler war der plötzliche verletzungsbedingte Ausfall unseres Torhüters schwer zu verkraften. Hinzu kamen dann auch noch die eigenen Defizite wie gesundheitliche Probleme und Pech. Der Ausfall von 6 Spielern lässt sich nicht so einfach kompensieren. Mit unserer Chancenverwertung und Deckungsarbeit kann ich nicht zufrieden sein, da muss die Mannschaft am nächsten Spieltag deutlich zulegen."

Nächstes Spiel: 26.02.2012 13:30 Uhr gegen SG Neuferchau/Kunrau 2 in Beetzendorf.

Schiedsrichter: Diesdorfer SV (stark angefangen, stark nachgelassen)
Zuschauer: 35

7m: Barleben 3/2 Magdeburg 3/1
2min: Barleben 1 Magdeburg 4

SG Bandits: M. Gottschalk, Krüger / T. Gottschalk (14/2), May (7), Schmidt (7), Czachurski (1), Rudolph (1), Kardinal, Pein, Köster, Konrad

SG Bandits Magdeburg/Barleben : TuS Magdeburg II 30:30 (15:17)
2. Nordliga News | www.barleberhandball.de