Aus im Pokal ! | 12.09.2011 Nach einer 28:33 (12:17) Niederlage gegen die SpG Bandits MD/Barleben muss Kali gleich in der 1. Runde des Nordcups die Segel streichen. Die Barleber Bandits, die sich in dieser Saison enorm verstärkt haben und sicher als einer der Aufstiegskandidaten in der 2. Nordliga gelten, erwiesen sich von Beginn an als der erwartet starke Gegner.

Stark in der Abwehr und druckvoll und sicher im Angriff lag Barleben schnell mit 4:1 vorn. Der Gastgeber hatte Anfangs große Mühe das eigene Spiel zu finden, leistete sich Vorn und Hinten leichte Fehler. Erst als die Fehlerquote sank und der Respekt vor dem Gegner nachließ, holte Kali auf. A.Kunert und vor allem Heimesath aus dem Rückraum brachten die Ohrestädter mit ihren Treffern wieder ran und in der 11. Minute erstmals mit 6:5 in Führung. Dank Toren von Doering hielt Wolmirstedt bis zum 9:9 ( 17. Min.) die Partie offen. Danach legte Barleben einen Zahn zu. Die schnellen Außen, aber auch der Rückraum mit klugen Anspielen an den Kreis, stellte die Kali Abwehr vor große Probleme. Oft freistehend vor den glücklosen und alleingelassenen Wolmirstedter Torhütern, gelang dem Gast Treffer auf Treffer bis zum10:17 nach 27 Minuten. Hinzu kommt in dieser Phase eine desolate Angriffsleistung der Hausherren. Übertriebene Einzelaktionen und ein wahres Fahrkarten- und Fehlerfestival ermöglichtem dem Gast leichtes Spiel. Hinzu kommt, dass Barleben mit Oldie M. Gottschalk im Tor einen überaus sicheren Rückhalt hatte. Seine Paraden aber vor allem seine Präsenz brachten die Wolmirstedter Angreifer in diesen zehn vorentscheidenden Minuten schier zur Verzweiflung. So war die Partie zur Halbzeit so gut wie gelaufen.

Nach dem Seitenwechsel keimte nach Treffern von Heimesath und Lühr zum 14:17 noch einmal Hoffnung. Die Bandits ließen sich aber nicht beeindrucken, zogen souverän ihre Kreise. Kali fand einfach keine Einstellung gegen das schnelle und dynamische Angriffsspiel der Gäste. Und noch Vorn lief weiter nichts zusammen, vieles blieb Stückwerk und was dennoch aufs Tor kam war sichere Beute des Barleber Keepers. Beim 20:30 nach 48 Minuten war die Partie endgültig entschieden. Der Rest war Resultatskosmetik, weil die Gäste einen Gang zurück schalteten und auch den Reservetorwart zum Einsatz brachten. So aufgebaut fand der Gastgeber wieder ins Spiel und kam dank fünf Treffern in Folge noch etwas heran. Hervorzuheben zwei Treffer von Kuhlmann, der sich erfolgreich am Kreis in Szene setzen konnte.
Das wars dann aber auch.

Fazit der insgesamt sehr fairen Partie: 30 konzentrierte Minuten reichen nicht aus, um einen starken, ausgebufften Gegner in die Knie zu zwingen.

Aufstellung: Thiede, Kretschmann, A. Kunert, St.Kunert, M.Beymann, P.Beymann; Heimesath, Doering, Paul, Teßmer, Kuhlmann, Palme, Lühr
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser