Knappe 35:33 Niederlage gegen Güsener HC 2 | 07.09.2011 Kali Wolmirstedt verliert das letzte Testspiel vor dem Start in die neue Saison gegen den Güsener HC2 über 3 x 25 Minuten knapp mit 33:35 (15:18; 25:28). Damit nahmen die Gäste aus der 1. Nordliga erfolgreich Revanche für die Niederlage aus dem Hinspiel.
Im Gegensatz zum letzten Spiel hatte Trainer Kunert die komplette Mannschaft an Bord und konnte so allen Spielern Einsatzzeiten geben.

Trotz Bestbesetzung begann Kali wiederholt mit einem klassischen Fehlstart. Zwei Fahrkarten im Angriff und schon stand es 0:2 für die aufmerksamen und konterstarken Gäste. A. Kunert und Heimesath verkürzten zum 2:3 und bis zum 4:5 nach 8 Minuten hielt Wolmirstedt die Partie offen. Erneute Abschlussschwächen brachten Güsen jedoch immer wieder leicht in Ballbesitz. Mehrere Kontertore waren die Folge. Da auch die Abwehr in dieser Phase Probleme mit dem druckvollen Spiel der Gäste hatte und wiederholt im 1:1 schlecht aussah, lagen sie nach 13 Minuten mit 6:11 vorne. Diesen Rückstand konnten die Ohrestädter in der restlichen Spielzeit trotz Leistungssteigerung nie mehr ganz aufholen.
Angesichts des klaren Spielstandes zeigte endlich der Rückraum sein wahres Leistungsvermögen. Gute Anspiele durch Doering und knallharte und platzierte Würfe über die Abwehr führten zum 14:15 Anschlusstreffer in der 23. Minute. Mehr gelang nicht, da die Gäste um eine Antwort, sprich Tore, nicht verlegen waren.

Im zweiten Drittel zeigte auch der sogenannte "Zweite Anzug" Kalis, das er passt. Sicher und bissig in der Abwehr sowie geduldig im Angriff auf die Chance wartend, wurde dieser Spielabschnitt offen gestaltet. Gute Anspiele an den Kreis brachten Güsen wiederholt in Bedrängnis. Die fälligen 7m verwandelte P. Beymann sicher. Da ach alle anderen Spieler trafen, stand es nach 50 Minuten 25:28.

Im Schlussdrittel schenkten sich beide Mannschaften nichts. Güsen legte vor und nutzte dabei Kalis zögerliches Abwehrverhalten. Wolmirstedt blieb die Antwort nicht lange schuldig, Tessmer und M.Beymann vom Kreis, St. Kunert von Außen und immer wieder Heimesath aus dem Rückraum sorgten mit Ihren Treffern für den Anschluss. Den Ausgleich ließen die Gäste jedoch nicht zu und siegten knapp, aber verdient.
Am Ende reichten der Sieben aus dem Jerichower Land 10 starke Minuten, um Kali in die Knie zu zwingen.

Trotzdem ! So gut vorbereitet wie in diesem Jahr ist Kali lange nicht in die neue Saison gestartet.

Aufstellung:
Thiede, Kretschmann, A. Kunert, Doering, Heimesath, Tessmer, M.Beymann, Laaser, St. Kunert, P.Beymann, Paul, Kuhlmann, Lühr, Palm.
SV Kali WMS News | Rüdiger Laaser